Autor |
Beitrag |
Beitrag im Thema: Jetzt aber...! |
|
 |
|
die große Freude |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hey,
mir ist durchaus bewusst, das detail Fragen evtl. noch etwas früh sein könnten.
Dennoch will ich es einfach mal wagen.
Wird es im neuen CX eine Art von Multi-threading geben?
Ich für meinen Teil kann es kaum noch erwarten die neue CX Version testen / benutzen zu können.
In diesem Sinne bleibt gesund und auf bald.
Gruß
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von flint_hk am 12.04.2020 - 23:14.
|
eingetragen am 12.04.2020 - 23:14 |
|
Beitrag im Thema: Fehlerhafte 'Bearbeite' Funktion ? |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hallo FiNCH,
danke für die doch recht schnelle Antwort, ich bin schwer begeistert das es eine Lösung dafür gibt.
Du hast mein Wochenende gerettet.
Aber kann mir evtl. einer aus dem CX-Team mal erklären warum das so ist bzw. sein muss ?
Danke nochmals und dir auch ein schönes Weekend 
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von flint_hk am 14.07.2017 - 16:47.
|
eingetragen am 14.07.2017 - 16:44 |
|
Beitrag im Thema: Fehlerhafte 'Bearbeite' Funktion ? |
|
Fehlerhafte 'Bearbeite' Funktion ? |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hallo Liebe CX Gemeinde,
aktuell habe ich ein kleines Problem beim Trimmen von Texten.
Kurze Erklärung was ich meine.
Ich nehme einen beliebigen Text und codiere diesen in HEX mit dem Bearbeite Befehl.
Im Anschluss darauf will ich aus dem Codieren HEX Text bestimmte Zeichen mittels suchen und ersetzen gegen entfernen,
dabei tritt ein mir nicht ganz nachvollziehbares Verhalten auf.
Lasse ich das ersetzen gegen Feld frei so wird der komplette Text in etwas nicht brauchbares geändert.
Füge ich allerdings in ersetze gegen etwas ein z.B. ein doppeltes Hochkomma ein ist alles korrekt.
Handelt es sich hierbei um einen Fehler meinerseits, übersehe ich hier etwas oder handelt es sich um einen Bug ?
Eingabe "Aufforderungstext" in [EingabeText], Vorgabe='123'
Bearbeite '[EingabeText]' in [EingabeText] (von hinten, codieren in Hex)
Setze in [Variable]: '[EingabeText]'
Setze in [Variable2]: '[EingabeText]'
Bearbeite '[EingabeText]' in [EingabeText] (Suche nach '33')
Bearbeite '[Variable]' in [Variable] (Suche nach '33', ersetzen gegen '""')
Meldung "Codiert in HEX: [Variable2]¶¶nach der Bearbeitung¶=================¶Ohne ersetzen gegen: [EingabeText]¶Mit ersetzen gegen: [Variable]" (Titel: 'Meldung', Info, OK)
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport (7 Skriptzeilen, cX 4.0.9.0 Premium)
|
eingetragen am 13.07.2017 - 22:15 |
|
Beitrag im Thema: Systemanforderungen cX 4 |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hallo DurchNull,
ich halte das Entwickeln mit solch einer Hardware zwar grundsätzlich für möglich da es sich ja mal vorsichtig ausgedrückt bei CX um einem simplen Editor handelt der als solches keine große Anforderung an die Hardware stellt.
Auch wenn ich kein wirklicher freund von Win10 bin weiß ich doch das MS sein System schon echt effizient gestaltet hat und dieses gute Performance bietet.
Was die Langfristigkeit angeht würde ich vielleicht eher auf ein System abzielen welches mehr RAM und eine bessere CPU hat.
Sonst läufst du evtl. Gefahr jetzt recht günstig zu kaufen aber später nochmal Geld in die Hand nehmen zu müssen weil du aufstocken musst.
Da CX v5 ja quasi (vermutet) vor der Tür steht und wir noch keine Mutmaßung über die Anforderungen machen können würde zu etwas besseren tendieren.
Mal davon abgesehen das du damit ja nicht nur Entwickeln könntest sondern das Gerät ebenfalls für andere Zwecke einsetzten könntest.
Das ist aber selbst verständlich nur meine objektive Meinung dazu. =)
Gruß
|
eingetragen am 24.06.2017 - 14:42 |
|
Beitrag im Thema: Versionuebersicht fehlerhaft ?! |
|
Versionuebersicht fehlerhaft ?! |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hallo an alle da ich mir nicht so sicher bin ob das jetzt ein fehler ist oder nicht bitte nicht gleich steinigen =)
es ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen das die versionsüberischt in CX etwas komisch ist.
ist das so gewohlt oder nen flüchtigkeitsfehler ?

ich verwende die aktulle cx version (4.0.6.3) auf win7 x64 Ultimate
lg Frix
|
eingetragen am 07.04.2012 - 03:16 |
|
Beitrag im Thema: Frohe Weihnachten |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Dem kann ich mich nur anschliesen =)

|
eingetragen am 24.12.2011 - 20:01 |
|
Beitrag im Thema: Absturzprobleme mit dem Netzwerk - PL |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Okay ich dachte ich hätte das nötigste genannt ... mein fehler =)
was braucht ihr den noch an Infos von mir ?
|
eingetragen am 03.12.2011 - 23:13 |
|
Beitrag im Thema: Absturzprobleme mit dem Netzwerk - PL |
|
 |
|
Absturzprobleme mit dem Netzwerk - PL |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hallo liebe CX-ler
habe da mal eine frage an alle die mit dem Netzwerk PL arbeiten.
Kurz warum ich frage.
Ein freund und ich wollten ein Tool schreiben womit wir einfach Programme auf einen Server starten können ohne direkt drauf zugreifen zu müssen
sprich VNC etc. um uns etwas mehr mit Thema zu befassen.
Nun zum eigentlichem Problem.
Wenn ich z.B das Tool starten will egal ob als *.exe oder im Editor stürzt das Programm einfach mit einer Standart Fehlermeldung ab und zwar auf beidem Rechner Gleichzeitig.
Ich habe es jetzt auf WinXP und Win7 x64 versucht , ich habe auch den Virenkiller abgestellt um zu sehen ob es daran liegt, das war es auch nicht ich hab es dann nochmal auf meinem
Laptop versucht auch mit XP aber ohne meinen Netzwerktreiber namens cFosSpeed der auf den anderen beiden Systemen Installiert ist keine änderung.
ich habe auch überall die PL's neu Registriert und es hat sich nix geändert.
So langsam weiß ich nicht mehr weiter daher bitte ich um eure Hilfe hinsichtlich etwas das ich vilt. übersehen haben könnte.
Ach und bevor ich es vergessen die Tools wurden auch alle als Admin ausgeführt.
MFG Frix
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Frix am 03.12.2011 - 22:24.
|
eingetragen am 03.12.2011 - 22:20 |
|
Beitrag im Thema: Fenster aktiveren ohne Klick |
|
 |
|
Danke |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hallo MountyMAX ,
ich danke dir für die AW damit sollte ich zurecht kommen.
besteht wohl die hoffnung das dass noch einzug in cx erhält in form einer Var. ?
|
eingetragen am 13.09.2011 - 02:44 |
|
Beitrag im Thema: Fenster aktiveren ohne Klick |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Danke dir mschindi für deine AW
aber genau das meinte ich net =)
sondern ":: Anzeige(fenster_*)_MausEintritt"
ohne das ich für jedes fenster ne Sprungmarke anlegen muss.
mfg
|
eingetragen am 13.09.2011 - 00:25 |
|
Beitrag im Thema: Fenster aktiveren ohne Klick |
|
 |
|
Fenster aktiveren ohne Klick |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hallo Liebe leute =)
ich habe da mal eine frage weil ich selber nicht drauf komme.
Ich würde gerne das den Fokus auf ein anders Fenster setzen ohne es anzuklicken.
Das dass einzehln kein Problem ist hab ich schon festgestellt aber mit ":: Anzeige(fenster_*)_MausEintritt" sieht das wieder anders aus wie
bekomme ich cx dazu mir zu sagen in welchem fenster die Maus ist bzw welches kein Fokus also nicht aktiv ist "cX.AktFenster | [cX.AktFensterNummer]"
kurz und knapp ich will das fenster aktivieren also den fokus setzen ohne es anzuklicken.
Wäre für Hilfe sehr dankbar =)
mfg Frix
Anzeigefenster 'Fenster 1' (ID='fenster_1', Kein Icon)
Anzeigefenster 'Fenster 2' (ID='fenster_2', Kein Icon)
Anzeigefenster 'Fenster 3' (ID='fenster_3', Kein Icon)
Anzeigefenster 'Fenster 4' (ID='fenster_4', Kein Icon)
Warte endlos...
:: Anzeige(fenster_*)_MausEintritt
( :: Anzeige(fenster_1)_MausEintritt
Meldung "[cX.AktFenster]¶[cX.AktFensterNummer]¶¶" (Titel: 'Meldung', Info, OK)
Zurück
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (9 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.4)
|
eingetragen am 12.09.2011 - 17:29 |
|
Beitrag im Thema: Auf wie vielen Computern kann ich die click.exe Lizens benutzen |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Auszug aus dem FAQ:
Zitat Darf ich meine -Lizenz auch auf meinem Laptop nutzen?
Die erworbene Lizenz ist eine persönliche Lizenz, also an die Person des Lizenzinhabers gebunden. Wenn sichergestellt ist, dass auf dem zweiten PC keine anderen Personen mit der lizensierten Click.Exe-Version arbeiten, darf der Lizenzinhaber die Lizenz auch auf dem anderen System eingeben und nutzen. Die Lizenz darf generell nicht von anderen Personen als dem Lizenzinhaber verwendet werden. |
|
eingetragen am 24.05.2011 - 00:39 |
|
Beitrag im Thema: DirectX in ClickEXE |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Meine Einstellung dazu kennst du ja XD
Ich bin klar dafür =)
|
eingetragen am 16.05.2011 - 19:51 |
|
Beitrag im Thema: DirectX in ClickEXE |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
@ Micha
also der Editor stürzt weder bei Win 7 noch bei XP ab.
was ist eigentlich genau dein Ziel ?
Interessiere mich Persönlich sehr dafür kannst mir mal ne IM schicken XD
|
eingetragen am 11.05.2011 - 05:44 |
|
Beitrag im Thema: DirectX in ClickEXE |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Also bei mir Läuft es Stabil =)
Win 7 x64
|
eingetragen am 10.05.2011 - 21:05 |
|
Beitrag im Thema: Unterprogramme |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hi Horsti
ich denke mal du versuchst ein fenster zu erstellen nach einer sprunkmarke
sprich wenn du auf deinen button drückst das, dass fenster auf geht und offen bleibt oder ?
du kannst mir auch ne IM schreiben dann kann ich dir so weiter helfen
|
eingetragen am 06.02.2011 - 14:17 |
|
Beitrag im Thema: Unterprogramme |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
He Horsti
welche Version von hast du den ?
und was genau verstehst du den nicht ?
|
eingetragen am 05.02.2011 - 23:42 |
|
Beitrag im Thema: Unterprogramme |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
so ?
Anzeigefenster 'Neuer Dialog' (ID='start', zentriert, Hintergrundbild, Kein Icon)
Anzeige-Element Button: 'Button1' (ID='Button1', Zielfenster-ID: 'start')
Warte endlos...
:: Anzeige(start)_Element(Button1)_Klick
Anzeigefenster 'Neuer Dialog' (ID='neuesfenster', zentriert, Kein Icon, modal, Mutterfenster 'start')
Zurück
:: Anzeige(neuesfenster)_Aktiviert
Anzeige-Element Bild: '%Icon_Frage%' (ID='Element1', Zielfenster-ID: 'neuesfenster')
Anzeige-Liste 'test1¶test2¶test3' (ID='Liste1', Zielfenster-ID='neuesfenster', hor. Schieber: 1)
Anzeige-Element Button: 'Schliesen' (ID='fesnter_zu_machen', Zielfenster-ID: 'neuesfenster')
Zurück
:: Anzeige(neuesfenster)_Element(fesnter_zu_machen)_Klick
Anzeigefenster Fenster entfernen (ID='neuesfenster')
Zurück
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (19 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
|
eingetragen am 03.02.2011 - 19:52 |
|
Beitrag im Thema: Problem mit [cX.Clipboard] |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Sry mein Fehler
Hatte nur den CX webcod im Clipboard...
Kann also den absturtz bestätigen ...
Weiß da so jetzt leider auch nicht direkt weiter 
|
eingetragen am 03.02.2011 - 19:44 |
|
Beitrag im Thema: Problem mit [cX.Clipboard] |
|
|
149 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hi Musikuscx
also ich hab dein code gerade mal versucht und es klappt wunderbar.
und wenn eine variable nicht weiter verarbeitet werden soll dann schreib hinter dem Variabelnamen einfach ein $ z.B. test$
|
eingetragen am 03.02.2011 - 19:31 |
|