Autor |
|
|
Problem mit der Clickexe-R4.exe |
|
|
73 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
 |
|
Hallo,
kennt jemand das Problem das die ...R4.exe von McAfee gleich bei der Installation Virus erkannt und abgefangen wird??
 |
lg
Scanjo |
|
Beitrag vom 03.05.2017 - 12:47 |
|
|
|
727 Beiträge - click.EXE - Meister
|
 |
|
Anscheinend sind auch andere Antivirus nicht gerade erfreut von Clickexe Kompilierten Software.
Siehe http://cxweb.mountymax.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=6427&entries=0#post37429
 |
Mein System: Windows 10 (Admin)
Mein cX3 (registriert): v3.0.40.4 Beta Pro vom 21.04.2008
Mein cX4 (registriert): v4.0.1.1 Premium vom 30.05.2008
PIs (registriert): Datenbank (1.02.7), Internet (1.0.6), Netzwerk (1.0.4), Tabelle (1.0.13), RTF-Element (1.0.10), Browser-Element (1.0.10), Anzeige-Element+ (1.0.4) |
|
Beitrag vom 08.06.2017 - 14:38 |
|
|
|
Administrator 469 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Ich kann das nicht nachvollziehen, meine Programme werden nicht als Virus erkannt.
Kannst du bitte dein Programm mal zur Verfügung stellen? (Als Exe)
|
Beitrag vom 08.06.2017 - 15:23 |
|
|
|
727 Beiträge - click.EXE - Meister
|
 |
|
Hey Dennis
Bin der sache noch näher gekommen. Habe jetzt bemerkt wen ich den icon welches ich per Photoshop erstellt habe nicht in die Exe hinzufüge klappt es.
Mit anderen icons muss ich noch ausprobieren. Kann es sein das der Plugin von Photoshop welches die ico datei erzeugt ein maleware erstellen kann innerhalb der icons?
Aber wen ich den Laufzeit Modul nicht hinzufüge und der icon drin ist meldet der AV sich nicht mehr.
Ps: wen ich es online erstelle werden die exe ohne probleme erstellt und starten aber alufen nicht mehr korrekt.
 |
Mein System: Windows 10 (Admin)
Mein cX3 (registriert): v3.0.40.4 Beta Pro vom 21.04.2008
Mein cX4 (registriert): v4.0.1.1 Premium vom 30.05.2008
PIs (registriert): Datenbank (1.02.7), Internet (1.0.6), Netzwerk (1.0.4), Tabelle (1.0.13), RTF-Element (1.0.10), Browser-Element (1.0.10), Anzeige-Element+ (1.0.4) |
Der Post wurde 2 mal editiert, zuletzt von Adonis am 08.06.2017 - 16:56.
|
Beitrag vom 08.06.2017 - 16:43 |
|
|
|
727 Beiträge - click.EXE - Meister
|
 |
|
Ok habe es doch noch gefunden Puuuh!
Es war tatsächlich der icon plugin von photoshop. Der erzeugt icons mit maleware drin anscheinend. Obwohl es freeware ist.
Sehr komisch obwohl das Plugin im internet eine eigene Webseite hat. Auf jedenfall habe ich online versucht die icons zu erstellen was aber zu abstürzen im Exe brachten.
Habe ein freeware ico.... editor(keine Werbung) installiert und nochmal erstellt und siehe da es funktioniert ohne probleme.
 |
Mein System: Windows 10 (Admin)
Mein cX3 (registriert): v3.0.40.4 Beta Pro vom 21.04.2008
Mein cX4 (registriert): v4.0.1.1 Premium vom 30.05.2008
PIs (registriert): Datenbank (1.02.7), Internet (1.0.6), Netzwerk (1.0.4), Tabelle (1.0.13), RTF-Element (1.0.10), Browser-Element (1.0.10), Anzeige-Element+ (1.0.4) |
Der Post wurde 2 mal editiert, zuletzt von Adonis am 08.06.2017 - 20:53.
|
Beitrag vom 08.06.2017 - 17:07 |
|
|
|
73 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
 |
|
Hallo,
ich hab nach wie vor das Problem das die ....R4.exe vom McAfee aus dem CX Verzeichnis geschmissen wird und ich dadurch nicht kompilieren kann.
Damit konnte ich soweit leben, hab einfach den McAfee abgeschalten kompiliert und fertig.
Vor kurzem bekam ich ein McAfee Update jetzt geht gar nichts mehr, sämtliche Anwendungen welche mit CX erstellt wurden werden sofort gemeldet und auch noch
blockiert. Zu allem Überfluss kann ich bei dem auch nichts mehr abschalten.......
BItte um Hifle......
CX 4.0 Premium Build 4.0.9
McAfee Data Exchange Layer
Version number: 4.0.0.440
McAfee Agent
Version number: 5.0.6.220
McAfee Endpoint Security
Version number: 10.5
 |
lg
Scanjo |
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von scanjo am 23.04.2018 - 08:07.
|
Beitrag vom 23.04.2018 - 07:25 |
|
|
|
Administrator 469 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Als was identifiziert McAffee die Dateien denn genau?
|
Beitrag vom 24.04.2018 - 15:56 |
|