Autor |
|
|
Zeichenfolgespeicher Fehler ... |
|
|
205 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
|
|
Was bedeutet es ?
LG Chris

Ausführung:
C:Program Files \ Microsoft SDKs\ Windowsv7.1 \ Bin>signtool.exe verify /pa /v C:MeinProgrammVerzeichnis \ MeinProgramm.exe
Antwort:
Verifying: C:MeinProgrammVerzeichnisMeinProgramm.exe
Hash of file (sha1): 9439B61781D63C0F6E55875785DGH88HBGGF
Signing Certificate Chain:
Issued to: Mein Name
Issued by: Mein Name
Expires: Thu Nov 23 09:38:42 2028
SHA1 hash: 455AD6C3CFEBC2HGT565FG5689HZTE
nu läuft MeinProgramm nicht mehr !!
File is not timestamped.
SignTool Error: A certificate chain processed, but terminated in a root
certificate which is not trusted by the trust provider. <<<<<<<<<<<<<<< Bla Bla Bla sol ja nur auf meinen Rechner laufen!

Mein zu signierendes Programm.exe hat nach dem cX.Editor 575 KB nach dem Signieren 577 KB irgend wie kommt cX.Code nicht damit zurecht, kann das sein ?
Nutze nur noch derzeit : cX.version 4073 da alle anderen darüber meine Skripte nicht mehr scheinbar anerkennen.. Hauptprobleme sind : Funktion Clipboard ( Editor stürzt ab) und Tasten - Senden Bildschirm.Taste überhaupt laufen alle Tastenbefehle nur noch bei Version 4073 richtig .... ACSII usw...
Mein System: Windows 8 Professional (Admin), Pentium(R) Dual-Core CPU E5200 @ 2.50GHz, 2.039 MB
Grafik: , 819 MB, , Auflösung 1920 x 1080 (Aero)
Mein cX: v4.0.7.3 Premium vom 02.12.2013
PIs (registriert): Datenbank (1.05), Internet (1.0.8), Netzwerk (1.0.9), Tabelle (1.0.20), RTF-Element (1.0.15), Browser-Element (1.0.16), Anzeige-Element+ (1.0.11), Kompression (1.0.5), Grafik2D (1.0), E-Mail (1.03), MX-PDF (0.01)
Benutze seit geraumer Zeit also nur noch Version 4073 habe die Version nihct erhöht wie Oben im Bild angezeigt !
Vielleicht hilft es ja Euch irgend wann weiter.
bei cX.3 hatte keine Signaturprobleme erstmalig jetzt wieder. Setzt sich die erstellte EXE oder laufzeitmodul zu wehr da ? (Programmcode 2 Byte größer... ?)
Der Post wurde 10 mal editiert, zuletzt von PROEXE am 19.01.2019 - 10:44.
|
Beitrag vom 19.01.2019 - 09:10 |
|
|
|
Administrator 469 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Hi Chris,
soweit mir bekannt ist, funktioniert Authenticode nicht mit der Version 4.0.7.3. Mit der aktuellen Version treten beim Signieren keinerlei Probleme auf - und da spreche ich aus eigener Erfahrung. Ich verwende allerdings auch ein gültiges Zertifikat. Mit einem selbstausgestellten werden Rechner, die dein ausstellendes System nicht als vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle im Zertifikatsspeicher haben, die Anwendung definitv als "verdächtig" behandeln.
Die Datei wird natürlich um einige KB größer - es wird ja die Signatur angehangen. Jede nachträgliche Änderung, auch das Ersetzen von Icon oder ähnliche Dinge machen die erstellte Signatur ungültig.
Du verharrst auf dieser uralten Version, weil deiner Aussage nach diese diversen Themen nicht richtig funktionieren. Ich habe dazu allerdings noch an keiner Stelle hier mal ein Codebeispiel gesehen. Das macht es nicht wirklich leicht, die Funktion in den aktuellen Versionen tatsächlich zu überprüfen, wozu ich auch gern bereit bin.
Viele Grüße Dennis
|
Beitrag vom 23.01.2019 - 21:56 |
|
|
|
205 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
|
|
COde der in neuere cX Version nicht mehr so funzt..
die ergebnisse stimmen nicht !
Nun Brauche ich Sonderzeichen wie Eckige Klammer Rechts und Links , * +ä ö Ä Ö, ; : _- (EinfügeTaste) Del bzw. Entf.. udn alle über den Zahlen..also ! " § $ % & / ( ) =
diese alle unter :: System_Tastendruck macht es ÄRGER wenn ich die Sonderzeichen egal mit welchen Befehlen (System.Taste) etc. abfrage ..
hat man einmal Bildschirm = Wenn '((0=1) & (78=49))' gesetzt für ! Ausrufungszeichen und hat ca.. 50 Zeilen weiter wieder etwas mit , Wenn '((0=2 reagiert ein anderer Befehl nicht mehr der näher oder weiter von der Sprungmarke :: System_Tastendruck steht.....
Bis Version 4073 geht es lade ich die Neuste Version cX.. geht es nicht mehr.
Hier mal ein Beispiel dazu: (Sollte die Meldung kommn wenn ich Buchstabe f oder F klicke die Meldung kommen F oder F
1 Warte endlos...
2 :: System_Tastendruck
3 *** +++++++++++++++++++KLEIN UND GROßBUCHSTABEN ++++++++++++++++ System_Tastendruck +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
4
5 Wenn '[Bildschirm.UmschaltTaste]=0'
6 Setze in [Buchstabe]: '[System.Taste.Zeichen]' (Kleinbuchstaben)
7 Meldung "[Buchstabe]" (Titel: 'Meldung', Info, OK, Abbrechen)
8 Zurück
9 Sonst
10 Ende Wenn
11
12 Wenn '[Bildschirm.UmschaltTaste]=1'
13 Setze in [Buchstabe]: '[System.Taste.Zeichen]' (Großbuchstaben)
14 Zurück
15 Ende Wenn
16 Zurück
17
Hierfür benötigte Erweiterungen: Premium-Lizenz, Pro-Lizenz
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport (17 Skriptzeilen, cX 4.0.7.3 Premium)
ja leider muss ich auf die altere Version verharren da es nicht läuft in Neue version !
Der Post wurde 2 mal editiert, zuletzt von PROEXE am 24.01.2019 - 20:48.
|
Beitrag vom 24.01.2019 - 14:34 |
|
|
|
205 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Dennis
Hi Chris,
soweit mir bekannt ist, funktioniert Authenticode nicht mit der Version 4.0.7.3. Mit der aktuellen Version treten beim Signieren keinerlei Probleme auf - und da spreche ich aus eigener Erfahrung. Ich verwende allerdings auch ein gültiges Zertifikat. Mit einem selbstausgestellten werden Rechner, die dein ausstellendes System nicht als vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle im Zertifikatsspeicher haben, die Anwendung definitv als \"verdächtig\" behandeln.
Die Datei wird natürlich um einige KB größer - es wird ja die Signatur angehangen. Jede nachträgliche Änderung, auch das Ersetzen von Icon oder ähnliche Dinge machen die erstellte Signatur ungültig.
Du verharrst auf dieser uralten Version, weil deiner Aussage nach diese diversen Themen nicht richtig funktionieren. Ich habe dazu allerdings noch an keiner Stelle hier mal ein Codebeispiel gesehen. Das macht es nicht wirklich leicht, die Funktion in den aktuellen Versionen tatsächlich zu überprüfen, wozu ich auch gern bereit bin.
Viele Grüße Dennis |
Es mag sein das es läft auf höhere Version cX. mit dem signieren auf und für eigene Rechner. Nur mein cX.Skript nicht uaf höhere Version cX.
Das da angehangen wird in der cX.exe ist klar nur das cX.Clickexe damit nicht klar kommt.
So dachte ich falls es ein Fehler ist der sich auf höhere Versionen durchschleicht .. kann man ja nooch was ändern seitns cX.Team
Laufzeitfehler 14 und siehe Bild ungültige DateiVersion usw.. bedeutet doch für mich erst mal, wenn Comondo Signaturstelle mir da was in die EXE packt .... clickexe 4073 Streigt.. weil Zeilenanzahl nicht mehr stimmt oder ...... und ungültige Dateiversion zu hoch 20 ???? was kann es sein...... habe keincX.Skript von Version 4.09 nach cX.version 4073 geladen.
das privat für mich erstellt signaturen wo anders nicht lauf .. ist doch klar...
Bestelle ich jetzt für 3 Jahre eine Signatur die mir inplantiert wird in ein cX.Exe Tool von mir und anschließend startet die Exe nicht mehr weil irgend was zu Hoch. Falsche Datei version etc..
Habe ich 300 Euro in die Tone gekloppt dann?
Ich habe keine Chance zu testen vorher ob Clickexe Sktipt eine Signatur von Comondo bla bla Zerfitfizierungsstelle überhaupt abkann bzw. akzeptiert..
bei den bereits aufgeführten Fehlermeldungen.
|
Beitrag vom 24.01.2019 - 14:45 |
|
|
|
205 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
|
|
Was das Skript machen soll ist offensichtlich
Systen.Tasten.Code = abc @ "§$$% hjgiherg ABC , umsetzen festhalten.... das funktioniert nicht wenn ich mein cX.Skript aus früheren Version in Version 4.90 lade...
alles möglich wird angeboten mit cX. <<< voranzustellen in den r Variablen aber meine Tastenanschläge sind nicht mehr im Ergebnis " Buchstaben " es folgen Zahlen (Code)
Wie weit kann ich denn cX.Skripte aus cX3 - Version 4.0.73 laden in 4.9 vielleicht muss ich wirklich alle Skriptet neu machen wenn ich Höhre versionen arbeiten möchte ?
Da graut esmich aber vor cX 5 ... wenn ich da meine ältern Skripte nicht laden kann.
|
Beitrag vom 24.01.2019 - 14:57 |
|
|
|
Administrator 469 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Das Abfragen von Tastendrücken ist durchaus etwas zeitkritisches. Du darfst nicht vergessen, dass schon der Tastendruck einer ShiftTaste das Tastendruck-Ereignis auslöst. Da du ja die alte Version hast, hier ein Code als Text, der funktioniert. Du kannst die Codes ja in Buchstaben übersetzen und dabei den ShiftStatus für Groß-/Kleinschreibung berücksichtigen.
Ich empfehle aus Gründen der Übersichtlichkeit sehr, immer mit cX.* bei den systemeigenen Variablen zu arbeiten und das in den Skripteigenschaften auch zu aktivieren. Neben der Übersichtlichkeit spürt man auch etwas mehr Performance ;-)
1
2 Warte endlos...
3
4 :: System_Tastendruck
5 Zurück wenn '[cX.System.Taste.Code]=160'
6 Zurück wenn '[cX.System.Taste.Code]=161'
7
8 Meldung \"ShiftKey: [cX.Bildschirm.UmschaltTaste] and KeyCode: [cX.Bildschirm.Taste]\" (Titel: 'Meldung', Info, OK, Abbrechen)
9 Zurück
In diesem Zusammenhang kann ich allerdings nur eindringlich davor warnen, Keylogger oder ähnliche Dinge herzustellen. Das schadet nämlich nicht nur dir (der ja durch die Authenticode-Signatur eindeutig zu identifizieren ist) sondern auch der gesamten cX-Gemeinde, indem es das Ansehen von cX massiv schädigt.
Ich habe übrigens nie Probleme erfahren, was die neuen Versionen anbelangt. Software, die ich mit cX erstellt habe (und da reize ich wirklich fast ALLE Funktionalitäten aus), läuft täglich auf hunderten Systemen, auch in großen Unternehmen, ohne dass ich mit Version 4.0.9 ernste Probleme erfahren habe - und seltenst gab es mal AV-Lösungen, die gemeckert haben.
Viele Grüße Dennis
Der Post wurde 4 mal editiert, zuletzt von Dennis am 24.01.2019 - 19:42.
|
Beitrag vom 24.01.2019 - 19:36 |
|
|
|
205 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
|
|
Zitat Original geschrieben von PROEXE
Hallo Dennis
Danke Dir für Deine Unterstützung.
|
Original geschrieben von Soko
Hallo,
ja da stimmt was nicht.
Nach der Hilfe http://hilfe.clickexe.de/index.html?system_platzhalter.htm
.Taste.Zeichen Zuletzt erfasste Taste
wäre m.E. zu erwarten, dass das Zeichen und nicht der Tastencode ausgegeben wird...
1 Warte endlos...
2 :: System_Tastendruck
3 Wenn Unwahr: '=13'
4 Meldung " sollte Zeichen sein¶
|
Beitrag vom 28.01.2019 - 17:55 |
|