Autor |
|
|
|
Administrator 469 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Die angegebene Site ist m. E. unvertrauenswürdig hoch 10. Versprechen, die ziemlich vage klingen und am Ende aber versichern, einfach ALLES damit tun zu können... Wer das glaubt, was man da liest, ist selbst schuld.
|
Beitrag vom 09.08.2020 - 15:55 |
|
|
|
63 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
|
|
Zitat Original geschrieben von A.B.C.
Hallo wird cx5 genau so wie das hier ?=? Baukasten ?
|
Hallo A.B.C.
bei Seiten wie der von Dir benannten, wäre ich vorsichtig.
Du wirst wissen, dass das Erstellen eines Programmes eher nicht gem den dortigen Versprechungen erfolgt.
Millionär mit einer nebenberuflichen Tätigkeit?
Dabei bleibt in deiner Frage unklar was du erfragen möchtest
Wenn das Baukastensystem deinen Erwartungshorizont abdeckt, warum kaufst du es nicht und berichtest hier von den Erfolgen?
Wenn nicht, sieh dir CX4 an mit den dutzenden, faßt unzähligen Beipielen für die Anwendung der diversen Aspekten von cx.
 |
kaum macht man's richtig, funktioniert's |
|
Beitrag vom 09.08.2020 - 19:12 |
|
|
|
8 Beiträge - 2-Tasten-am-Tag-Tipper
|
|
|
Hallo ich weiß schon was Ihr sagen wollt und habt auch sichrlich recht damit.
Würde ja cx4 versuchen doch lieber warte auf cx5.. den da warte ich seit dem ich davon gehört habe und hier lesen konnte wie toll es werden soll.
Jungs es dauert bestimmt noch ewig und ich wollte mal was erstellen ohne dieses runtime Problem clickX-R4.exe Modul welches wie ich es sehe
schon längere Zeit Probleme macht bei der Weitergabe von Programmen mit angebliches Viruswächter die stundenlang die Arbeit und Festplatte
belegen und suchen.
Meine Frage war doch ob cx5 auch so wird, wie das durch den Link erreichbare da.
zB.Schreiben die:" Die von Ihnen erstellte Software läuft bei Ihren Kunden unter Windows ohne jede Zusatz-Software wie jede andere Windows-Software auch."
Bei cx4 ist Plugins nötig,, sehe noch ein, aber dieses clickXR4.exe zb. nicht gut.
Was mein Erwartungshorizont betrifft bezüglich Baukastensystem, müsst Ihr Euch keine Sorgen machen.
Ich warte schon sehr lange auf cx5 und möchte auch wissen, ob es sich noch lohnt weiter zu warten.
Und wo liegt das Problem , mal so als ganz solide Frage, dass so ein Baukastensystem wie cx4 auch länger
brauchte von cx2 bis cx3 und cx4, leuchtet doch ein.. aber man hört hier kaum was noch außer Trost und
Forum ist fast schon verdächtig ruhig. Da soll es doch auch ein neues Forum geben, hört man auch nichts.
Grüße A.B.C.
Noch was vergessen, Entschuldigung.:
" Vielleicht wäre eine cx4 Version ohne clickX-R4.exe erst mal gut gewesen, als nächster Schritt, wenn dann cx5 eh ohne dieses auskommen soll angeblich ??"
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von A.B.C. am 09.08.2020 - 20:18.
|
Beitrag vom 09.08.2020 - 20:16 |
|
|
|
Administrator 469 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Hi,
ich verstehe die Thematik hier nicht wirklich. Die Runtime "clickX-R4.exe" wird zur Weitergabe einer EXE, die man als "EXE inklusive des Laufzeitmoduls" erstellt
n i c h t
benötigt. Genauso wenig habe ich mitbekommen, dass eine solche Datei von einem System als Schadsoftware abgestempelt wird. Und eines ist sicher: Die eine oder andere EXE aus cX habe ich in meinem Leben durchaus schon an Kunden verteilt. Ich finde es äußerst schade, dass immer nur gejammert wird und man nicht auch mal konkret(!) erläutern kann, wo es klemmt. Nur dann kann ich auch Hilfestellung bieten. Hier steht es übrigens auch noch mal geschrieben, wie das mit dem EXE Erstellen gemacht werden muss. Im Assistenten die mittlere Option.

Viele Grüße Dennis
|
Beitrag vom 11.08.2020 - 18:42 |
|
|
|
457 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Ich hoffe Click5 ist ein bischen preiswerter und umfangreicher als dieser obskure Baukasten
Sieht man ja eigentlich schon an Click4 das es kein Baukasten-Prinzip verfolgt und ich finde Click hat das
auch nicht nötig. Den Dialog-Editor finde ich in Cx4 cool. Ich hoffe den gibts dann in cx5 auch.
Tja, da kann man jetzt nur abwarten - ich kann mir schon vorstellen das cx5 ganz nett, umfangreicher
und leistungsstärker wird.
Ein bischen mehr Happi-Happi wäre nicht schlecht wenn zum Beispiel die Tester vielleicht etwas
zu cx5 schreiben würden oder wenn man uns verraten würde wie das neue cx so funktioniert
oder was Neues so dazu kommt. Wann wird es verraussichtlich fertig sein. Muss ja nicht genau sein
aber vielleicht so ungefähr. Dann könnte man sich vielleicht schon gedanklich darauf ein-
stellen oder im Kopf was planen. Aber ich denke wir werden noch etwas hungern müssen und dann
irgendwann ---> Festmahl und ewig sattfuttern.
(Happi-Happi ist einfach nur eine wertlose Metapher )
Also lieben Gruß an dich Stefan und werf uns doch bitte ein paar Hundeknochen zu. Ich denke bei
so ein großen Projekt könnte man das ruhig machen...
 |
Mein System: Windows 8 64 Bit Windows 10 Home (Admin), AMD FX(tm)-8120 Eight-Core Processor, 8.158 MB
Grafik: , 819 MB, , Auflösung 1920 x 1080
Mein cX: v4.0.9.0 Pro vom 01.12.2016
PIs (registriert): |
|
Beitrag vom 26.08.2020 - 08:08 |
|
|
|
63 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
|
|
Es scheint nicht ganz trivial zu sein, die Frage zu Virenschutzmeldungen pauschal zu beantworten.
So habe ich Progs verfasst incl eingebundener Runtime, die ohne bei einschlägigen Virenscanner aufzustoßen, funktionierten.
Ebenso gab es vergleichbare Progs, die von Virenscannern moniert wurden.
Mir scheint, dass es nicht allein ein Thema der Runtime-Datei ist. Das Melde-Verhalten allein der Runtime zuzuschreiben, muss nicht unbedingt hilreich und zielführend sein.
Es ist letztendlich dann auch eine Frage zwischen Nutzer und Entwickler auf das Verhalten des einen oder anderen Virenscanners hinzuweisen und ein Workaround anzubieten.
Nicht ganz ohne Grund bieten verschiedene Virenscanner an, Dateien und/oder Verzeichnisse vom Scan auszunehmen. Das betrifft mehr Programme am Markt als nur ein mit CX4 geschaffenes Prog, das einer solchen Einstufung im Bedarfsfall zuzuordnern ist.
Vorschlag zum Test: So sollte in solch einem Fall die Runtime mit Schreibschutz separat bereitgestellt werden und diese in die Ausnahmeliste aufgenommen werden. Da aber die Scanner sich auch entwickeln, sind ggf andere Lösungen notwendig. Ggf sollte ein besseres Virenschutzprogramm verwendet werden. Solchen Hinweis erhielt ich auch von dem einen oder anderen SW-Hersteller.
Heute ist die Whitelist in meinem Virenschutzprogramm leer. Auch meine für mich erstellten Progs incl Runtime bereiteten meinem Virenschutz keine Probleme (mehr).
Es gab aber Zeiten, in denen rund ein Dutzend von Anwendungen verschiedenster Hersteller dort vermerkt werden mussten. Alternativ hätte ich auf die Prog-Merkmale verzichten müssen.
Es bleibt bei diesem Workaround die Abwägung zwischen Vertrauen zum Ersteller einerseits und der Nutzenabwägung andererseits.
Letztendlich ist es wie in allen Lebenslagen eine Frage der Risiko- bzw Nutzenabwägung.
Wie bei allen SW-Projekten die ein Vorgängersystem ablösen sollen, werden die einen Stolpersteine eliminiert sein. Es wird dann halt neue geben, über die man dann diskutieren wird. Gute durchdachte SW wird in der Regel nicht durch eine bessere ersetzt, sondern nur durch eine andere mit anderen Problemen. Die Summe dieser bleibt vermutlich konstant.
 |
kaum macht man's richtig, funktioniert's |
|
Beitrag vom 27.08.2020 - 13:29 |
|
|
|
Administrator 469 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Hi, Leute!
ich kann die Argumentation, dass die eingebundene Runtime beim Start der EXE Admin-Rechte erfordert, nicht nachvollziehen. Ich habe sicherlich schon hunderte solcher Dateien erstellt und verteilt. Ich habe hier auch mal 4 verschiedene EXEs aus einem Produkt von mir bei Virustotal prüfen lassen. Diese sind - wie sonst eigentlich sogar unüblich bei mir - nicht einmal signiert. Diese Dateien laufen tagtäglich auf ca. 400 Systemen eines großen Autobauers in ganz Deutschland - und dort habe ich nicht eine Beschwerde erhalten.
Die angemerkten AV-Systeme bei Virustotal sind übrigens von Sophos (eher im Business-Bereich, wo ein Admin Regeln verwaltet und erstellt) und ansonsten von eher unbekannten AV-Systemanbietern. Die "Global-Players" haben hingegen nichts auszusetzen. Links sind am Ende dieses Beitrags.
@ klemens-sz: Die "Probleme" sind eine schmale Gratwanderung aus Funktionsumfang und dem Wandel der Zeit (Betriebssysteme, Hardware etc.). Wir halten mit cX4 schon ein mächtiges Werkzeug in der Hand, das äußerst viel leisten kann. Als Schnittstelle zwischen einem "cX-Ler" und der zugrundeliegenden Programmiersprache ist ist nunmal aber erforderlich, dass die cX-Runtime wie ein schweizer Taschenmesser alle "Handwerkzeuge" parat hat. Dadurch ist im Hintergrund natürlich immer ein Funktionsumfang für alles Mögliche (was der "geneigte cX-User" verlangt ) wie Zugriffe aufs Dateisystem, Verschlüsselungen, Zugriffe auf Netzwerk, Internet, Mitschneiden von Eingaben und, und und. Dieser gewaltige Mix aus fast allem, was man als EXE/Programm so anstellen könnte(!) eröffnet euch wahnsinnige Möglichkeiten - aber erregten vielleicht beim ein- oder anderen AV-Scanner etwas unbehagen. Aber das hat sich, soweit ich die Lage im Blick habe, weitestgehend gelegt. Ladet doch mal eine EXE von euch, die "böse" erscheint, bei Virustotal hoch und teilt hier euer Ergebnis.
Im Übrigen: Stefan führte ja schon an, dass cX5 von Grund auf neu entwickelt wurde - in aktueller und zukunftssicherer Programmiersprache. Ich denke ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass ich keines der "Probleme" der Vergangenheit bisher dort finden konnte. Und das sogar mit der Option, alte cX4-Skripte in cX5 weiter zu verwenden und bearbeiten zu können. Ich bin mir sicher: Wer cX4 kennt und ernsthaft damit gearbeitet hat, wird cX5 sehr schnell lieben lernen!
In diesem Sinne: Genießt das Wochenende. Viele liebe Grüße Dennis
|
Beitrag vom 28.08.2020 - 16:34 |
|
|
|
232 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
Hallo,
ich wollte mich einmal erkundigen, ob es Neuigkeiten bei CX5 gibt und ob man in diesem Jahr noch mit einem Erscheinen rechnen kann.
Gruß Frank
|
Beitrag vom 13.12.2020 - 09:02 |
|
|
|
63 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
|
|
1.
Zu Zeiten des Schwarz-Weiß-Fernsehens, die ältere, noch nicht ausgestorbene Generation erinnert sich daran, gab es einen Straßenfeger: "Der Hexer".
Später, nach gefühlten Ewigkeiten, gab es eine weitere Episode. "Neues vom Hexer". Wieder war es ein Straßenfeger und wieder waren alle begeistert.
2.
Warten ist, wenn Ungeduld
mit frommem Wunsch sich paart,
Und deshalb ist der andere Schuld
wenns warten wird zu hart.
Allein das Üben in Geduld
selbst wenn man mit den Hufen schart
hat immer späte Freud gebracht
mit Macht, mit Macht, mit Macht
 |
kaum macht man's richtig, funktioniert's |
|
Beitrag vom 16.12.2020 - 21:39 |
|
|
|
457 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Schade das der Beitrag von PROEXE scheinbar entfernt oder gelöscht wurde. Ich finde da war viel Wahres enthalten.
Was mir gerade am Wichtigsten ist, ist das ich cx4 unter Win 10 wegen des "Zwischenablage nicht verfügbar" Fehlers so gut wie garnicht gebrauchen kann. Irgendwo hab ich hier gelesen das irgendetwas die Zwischenablage blockiert - Virenscanner etc.. Ich habe aber garkein Virenscanner installiert und wenn ich den Defender deaktiviere bringt das auch nichts. Als Admin starten hilft leider auch nicht. Ich möchte Stefan und sein Team eigentlich nur bitten sich darum ebenfalls zu kümmern. Ich würde es sehr schade finden wenn man cx4 auf Win10 garnicht mehr benutzen kann, sich dafür eine VM aufsetzen muss oder so - mal abgesehen das cx5 in Entwicklung ist, ist cx4 eigentlich auch schon ein relativ gutes Programmierwerkzeug geworden und immer mehr User benutzen Win 10 - nicht nur ich. Stefan meinte ja, dass es sowieso noch eine neue cx4 Version (wegen der Kompatibilität zu cx5) geben wird. Es wäre lieb wenn man entweder die Zwischenablage programmtechnisch anders gestaltet oder zumindest ein Workarround anbieten könnte.
Ansonsten wegen der Wartezeit kann ich nur sagen, dass ich gut verstehen kann wenn User (gerade auch Neue) oft fragen nach dem Erscheinungsdatum von cx5. Von Stefan haben wir zuletzt erfahren das es noch etwas dauern wird und das sich die Wartezeit lohnen wird (was ich auch glaube) aber wie lange wissen wir alle garnicht. Die einzige realistische Einschätzung von PROEXE wurde gelöscht Ich denke mal aber das PROEXE das in etwa schon realistisch eingeschätzt hat. Ich finde es nicht schlimm zu warten und warte auch gerne auf cx5 - ich finde es bloß nicht gut, dass alle aktiven oder auch neuen User hier im Forum so trocken gehalten werden. Ich wäre auch Fan davon, wenn es einmal im Monat eine kleine Zusammenfassung zu den Fortschritten etc. geben würde. Ist aber natürlich nur meine eigene persönliche Meinung. Muss natürlich jeder selbst wissen...
Ich vermute mal das dieses Jahr hier nicht mehr viel passieren wird, deswegen wünsche ich Stefan, sein Team und allen Usern hier im Forum schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. War für uns ALLE ein verrücktes Jahr - hoffen wir das Beste für das kommende Jahr...

 |
Mein System: Windows 8 64 Bit Windows 10 Home (Admin), AMD FX(tm)-8120 Eight-Core Processor, 8.158 MB
Grafik: , 819 MB, , Auflösung 1920 x 1080
Mein cX: v4.0.9.0 Pro vom 01.12.2016
PIs (registriert): |
|
Beitrag vom 17.12.2020 - 14:57 |
|
|
|
88 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hideki
Was mir gerade am Wichtigsten ist, ist das ich cx4 unter Win 10 wegen des \"Zwischenablage nicht verfügbar\" Fehlers so gut wie garnicht gebrauchen kann |
Hallo Hideki,
zumindest was die Zwischenablage betrifft, kann ich vielleicht etwas helfen.
Bei mir kommt diese Fehlermeldung nur, wenn ich im Hintergrund eine LibreOffice oder OpenOffice-Datei geöffnet habe. Wird LibreOffice geschlossen, ist auch die Zwischenablage wieder frei.
Zu cx5: Stefan hat geschrieben, dass es bis Ostern dauern kann - hat allerdings die Jahreszahl vergessen...
Ich bin eigentlich gar nicht so heiß auf cx5, da ich dann alle meine Programme auf cx5 konvertieren müsste. Bei einigen tausend Programmzeilen viel Arbeit, zumal die cx4-Programme perfekt laufen...
Ich kann warten...
Gruß
|
Beitrag vom 17.12.2020 - 17:47 |
|
|
|
457 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Hey Grisu,
finde ich ja nett von dir das du mir versuchst zu helfen aber ich benutze kein Libre-Office und auch keine anderen Office-Anwendungen. Ist halt einfach schade. Ich würde mir auch gerne die Wartezeit mit cx4 etwas verschönern aber bekomme ständig die Meldung, beim Verschieben oder Kopieren einer Zeile und die Zeile wird dann auch nicht richtig kopiert oder verschoben.
Trotzdem danke für deine Antwort darauf.
 |
Mein System: Windows 8 64 Bit Windows 10 Home (Admin), AMD FX(tm)-8120 Eight-Core Processor, 8.158 MB
Grafik: , 819 MB, , Auflösung 1920 x 1080
Mein cX: v4.0.9.0 Pro vom 01.12.2016
PIs (registriert): |
|
Beitrag vom 18.12.2020 - 00:57 |
|
|
|
457 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Hmmm jetzt hab ich es ebend nochmal ausprobiert und jetzt klappt es plötzlich ohne der Meldung. Keine Ahnung woran das liegt. Ich hatte gestern, bevor ich meinen Beitrag geschrieben habe extra vorheriger nochmal ausgetestet - da ging es nicht. Dann hab ich ebend von dem Defender den Echtzeit- und den Manipulationsschutz abgeschaltet, nochmal getestet - keine Fehlermeldung. Dann wollte ich ebend herausfinden an welchen Schutz es liegt, habe beide seperat wieder angestellt, und getestet - ich hab jetzt beides wieder an und trotzdem keine Fehlermeldung. Komisch. Wie gesagt hab ich ansonsten keine anderen Virenprogramme installiert. Ich denke mal das es vielleicht auch an irgendein Hintergrundprozess vielleicht liegt. Ich versuche das mal zu beobachten. Wenn das jetzt plötzlich unerwartet und dauerhaft funktioniert nehme ich meine Bitte an Stefan zurück und entschuldige mich - man steckt ebend nicht drin. Hab aber trotzdem Angst das das Problem dann morgen oder irgendwann wieder auftaucht...
 |
Mein System: Windows 8 64 Bit Windows 10 Home (Admin), AMD FX(tm)-8120 Eight-Core Processor, 8.158 MB
Grafik: , 819 MB, , Auflösung 1920 x 1080
Mein cX: v4.0.9.0 Pro vom 01.12.2016
PIs (registriert): |
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hideki am 18.12.2020 - 01:17.
|
Beitrag vom 18.12.2020 - 01:15 |
|
|
|
313 Beiträge - Gehört zum Inventar
|
 |
|
Hallo,
meiner Erfahrung nach machen alle Programme die das Clipboard überwachen Probleme.
Windows Defender macht bei mir keine Probleme, jedoch Dameware MRC.
Btw. Wenn das Problem auftritt kann man sich jedoch mit duplizieren behelfen. Das geht bei mir trotzdem.
Ciao,
Joachim
 |
Mein System: Windows 10 64 Bit TabletPC (Admin), Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 6.90GHz, 16.270 MB
Grafik: , 3340 MB, , Auflösung 3840 x 2160 (Aero)
Mein cX: v4.0.9.0 Premium vom 01.12.2016
PIs (registriert): Datenbank (1.05), Internet (1.0.10), Netzwerk (1.0.9), Tabelle (1.0.20), RTF-Element (1.0.15), Browser-Element (1.0.16), Anzeige-Element+ (1.0.11), Kompression (1.0.5), Grafik2D (1.0), E-Mail (1.03), MX-PDF (0.01)
https://sokolowski.org |
|
Beitrag vom 18.12.2020 - 08:16 |
|
|
|
217 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
|
|
Meine lieben cX-Brüder & Schwestern,
heute ist Weihnachten 2020 & daher belasse ich es auch bei der besinnlichen & hoffentlich guten Laune & wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest 
Macht das Beste aus der aktuellen Situation & schätzt vorallem die kleinen Dinge im Leben oder besser gesagt die Dinge,
die für uns alle eigentlich völlig normal sind. Ich z.B. bin einfach nur froh darüber dieses Weihnachten wieder einmal
mit meinem besten Freund & Mitbewohner 'Einstein' verbringen zu können.
Alles Gute für euch & eure Liebsten & bleibt hoffentlich alle gesund & munter
Euer FiNCH
|
Beitrag vom 24.12.2020 - 09:10 |
|