Autor |
|
 |
magic1 |
|
|
Weitergabe von Programmen |
|
|
|
Hallo, so wie ich das aus dem Hilfetext verstanden habe, sollte eine EXE Datei laufen wenn IE 5.0 installiert ist.
Wenn nicht muss man die Installation von ClickExe starten um die Laufzeit-Umgebung von VB6 zu installieren. Daher müsste ein Kunde von mir zuerst das Setup von ClickExe starten und dann mein Setup vom eigenen Programm (was ja nicht wirklich sauber wäre). Ist das so richtig?
Wenn ja, gibt es keine Möglichkeit die Laufzeitumgebung aus meinem Installationsprogramm zu installieren? Ich arbeite mit dem mitgelieferten Beispiel-Setup. Kann ich per Programm feststellen, ob alle für das Laufen einer EXE Datei wichtigen Programme auf dem jeweiligen Rechner installiert sind?
Danke
Wolfgang
|
Beitrag vom 04.10.2004 - 14:21 |
|
 |
Dash |
|
|
|
|
Hi,
du benötigst nur die VB6 Runtime die du auf der Microsoft Seite finden dürftest, dieses automatische Installationspaket könntest du nach deinen Setup z.B. automatisch ausführen lassen.
Wenn dein Script so eingestellt ist, das die Runtime benötigt wird (unter Script-Einstellungen) dann muss auch diese mit installiert werden und zwar im Windowsverzeichnis was mit guten Setup-Erstellern auch kein Problem sein dürfte.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
MfG
Dash
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Dash am 04.10.2004 - 14:41.
|
Beitrag vom 04.10.2004 - 14:40 |
|
 |
Plan B |
|
|
|
|
Die ggf. nötige VB6-Runtime-Umgebung gibt's hier.
Je nachdem, ob Du entweder eine vollständige exe-Datei weitergibst oder eine exe-Datei, die die Laufzeitumgebung braucht bzw. ein klx/cx3-Skript, musst Du auch die Datei "clickX-R3.exe" aus deinem cX3-Verzeichnis weitergeben - also in den beiden letztgenannten Fällen.
Du siehst, es gibt die saubere Lösung. Allerdings wäre es vermutlich leichter, wenn mal jemand den VB-Kram und die "clickX-R3.exe" in ein Setup-Paket packen würde, damit die Sache ein für alle Mal klar ist und alle Eventualitäten abgedeckt wären.
|
Beitrag vom 04.10.2004 - 14:42 |
|
 |
magic1 |
|
|
|
|
Herzlichsten Dank!
Ich gebe meine Programme immer als EXE ohne Runtime weiter.
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen ob ein Kunde die VB6 Umgebung installiert hat oder nicht?
Wäre schön wenn ich die Zusatzinstallation von VB6 per Programm steuern könnte.
Gruß
Wolfgang
|
Beitrag vom 04.10.2004 - 14:53 |
|