www.ClickEXE.de Click.EXE - In 5 Minuten zum eigenen Programm!
cX5 Zahnräder click.EXE 5.0 - Jetzt Upgrade-Rabatte sichern! - Hier klicken... cX5 Zahnräder
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
30928 Posts & 5515 Themen in 40 Foren
Benutzername/Passwort:
  Login speichern
Forenübersicht » Click.EXE - für Anfänger » Vergleichen von 2 Variablen

vorheriges Thema   nächstes Thema
8 Posts in diesem Thema (offen)
Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
daice ist offline daice  
Vergleichen von 2 Variablen
6 Beiträge - 2-Tasten-am-Tag-Tipper
Hallo,

bin grad fleissig am Programm erstellen, hab aber jetzt folgendes Problem.
ich möchte ein Passwort ändern was ineiner Datei im Klartexe steht.
Es soll aber zuvor das alte passwort eingegeben werden und wenn es richtig ist ein neues eingegeben werden.
ich hab es schon soweit das das eingegebene Passwort und das was in der Datei steht gleich sind, allerdings bekomm ich den Vergleich der Variablen nicht hin. Das Programm springt immer auf ungleich auch wenn die Texte der beiden Variablen identisch sind!

Eingabe "Bitte altes Passwort eingeben!" in [aopwalt] (Passwort)
Lese aus Datei 'Befehleao.vbs' in [aolese] (Zeile 1)
Bearbeite 'Kennwort="leer"' in [vergleich] (Suche nach 'leer', Ersetzen gegen '[aopwalt]')
Wenn Unwahr: '[vergleich]=[aolese]'
Meldung "Passwort ist falsch" (Titel: 'Achtung!', 'OK')
Zurück
Ende Wenn
Wenn Wahr: '[vergleich]=[aolese]'
Eingabe "Bitte neues Passwort für active Operation eingeben!" in [aopwneu] (Passwort)
Bearbeite '[aolese]' in [aoschreibe] (Suche nach '[aopwalt]', Ersetzen gegen '[aopwneu]')
Schreibe in Datei 'Befehleao.vbs' die Zeile '[aoschreibe]' (Zeile 1)
Meldung "Passwort wurde geändert!" (Titel: 'Achtung!', 'OK')
Zurück
Ende Wenn


Die Variable aolese sieht wie folgt aus: 'Kennwort="passwort"
Ich hab schon gelesen das es da Probleme gibt, hat jmd ne idee wie ich das anders machen kann mit Clickexe 2.0?
Beitrag vom 16.01.2008 - 14:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von daice suchen daice`s Profil ansehen daice eine E-Mail senden daice eine Kurznachricht senden daice zu deinen Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Franklin ist offline Franklin  
click.EXE Team
215 Beiträge - click.EXE Süchtiger
Hallo Daice,

erstmal willkommen im Forum lachend

bei Vergleichen , bei denen die Variableninhalte aus Text bestehen, musst du noch die Option "Textvergleich" auswählen :
Wenn Wahr: Textvergleich '[vergleich]=[aolese]'

Man sollte aber eigentlich einen Textvergleich immer so machen :
Wenn Wahr: '("[vergleich]"="[aolese]")'

Diese Variante ist flexibler und man kann auch Sonderzeichen in den Varieblen wie "=" oder "+" usw. vergleichen .


Ich hoffe , ich konnte weiterhelfen


Mfg. Franklin
Beitrag vom 16.01.2008 - 15:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Franklin suchen Franklin`s Profil ansehen Franklin eine E-Mail senden Franklin eine Kurznachricht senden Franklin zu deinen Freunden hinzufügen Franklin zu deiner ICQ-Contact-list hinzufügen zum Anfang der Seite
daice ist offline daice  
6 Beiträge - 2-Tasten-am-Tag-Tipper
Jetzt habe ich es wie folgt...

Eingabe "Bitte altes Passwort für active Operation eingeben!" in [aopwalt] (Passwort)
Lese aus Datei 'Befehleao.vbs' in [aolese] (Zeile 1)
Bearbeite 'Kennwort="leer"' in [vergleich] (Suche nach 'leer', Ersetzen gegen '[aopwalt]')
Schreibe in Datei 'Befehletest.txt' die Zeile '[aolese]' (Anhängen)
Schreibe in Datei 'Befehletest.txt' die Zeile '[vergleich]' (Anhängen)
Wenn Wahr: '("[aolese]")=("[vergleich]")'
Eingabe "Bitte neues Passwort für active Operation eingeben!" in [aopwneu] (Passwort)
Bearbeite '[aolese]' in [aoschreibe] (Suche nach '[aopwalt]', Ersetzen gegen '[aopwneu]')
Schreibe in Datei 'Befehleao.vbs' die Zeile '[aoschreibe]' (Zeile 1)
Meldung "Passwort wurde geändert!" (Titel: 'Achtung!', 'OK')
Zurück
Ende Wenn
Wenn Unwahr: '("[aolese]")=("[vergleich]")'
Meldung "Passwort ist falsch" (Titel: 'Achtung!', 'OK')
Zurück
Ende Wenn
Ende Wenn

Jetzt werde ich immer aufgefordert ein neues Kennwort einzugeben, auch wenn ich als altes Kennwort ein anderes eingeben das das was in der Datei abgespeichert ist.
Noch andere ideen was falsch seien könnte?

Gibt es ne möglichkeit nur das auszulesen was zwischenden "" steht? 'Kennwort="passwort"
Beitrag vom 17.01.2008 - 00:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von daice suchen daice`s Profil ansehen daice eine E-Mail senden daice eine Kurznachricht senden daice zu deinen Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
cmedia ist offline cmedia  
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
cmedia`s alternatives Ego
du solltest die variablen nicht in klammern schreiben, sondern "Textvergleich" ankreuzen...

oder benutze diese möglichkeit (kein cx2web, da ich mit der ds unterwegs bin):


Eingabe \"Altes Passwort eingeben:\" in [eggpass] (Passwort)
Lese aus Datei \"...\" (Zeile 1, in [altpass])
Bearbeite '[altpass]' (Trennzeichen \", Rechter Teil, Anführungszeichen entfernen, in [altpass])
Wenn Wahr: Textvergleich '\"[altpass]\"=\"[eggpass]\"'
Eingabe \"Neues Passwort eingeben:\" in [neupass] (Passwort)
Schreibe in Datei \"...\" die Zeile 'Kennwort=\"[neupass]\"' (Zeile 1)
Meldung \"Passwort geändert!\" (Info, nur OK)
Sonst
...Befehle, wenn falsch eingegeben...
Ende Wenn


cmedia


Der Post wurde 2 mal editiert, zuletzt von cmedia am 17.01.2008 - 13:59.
Beitrag vom 17.01.2008 - 13:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von cmedia suchen cmedia`s Profil ansehen cmedia eine Kurznachricht senden cmedia zu deinen Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
JoDi ist offline JoDi  
RE:
904 Beiträge - click.EXE - Fastguru
JoDi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von daice
...
Wenn Wahr: '(\"[aolese]\")=(\"[vergleich]\")'
...
Wenn Unwahr: '(\"[aolese]\")=(\"[vergleich]\")'
...



Die Schreibweise hat einen kleinen Fehler. Der Gesamtvergleich wird in Klammern geschrieben. zwinkern

Wenn Wahr: '(\"[aolese]\"=\"[vergleich]\")'


@cmedia
Wenn du es schaffst, das so in CX reinzukriegen bist du ein Genie. Deine Schreibweise wird tolle Effekte im Skript produzieren.
Wenn Wahr: Textvergleich '\"[altpass]\"=\"[eggpass]\"' lachend


Der Post wurde 9 mal editiert, zuletzt von JoDi am 17.01.2008 - 14:26.
Beitrag vom 17.01.2008 - 14:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von JoDi suchen JoDi`s Profil ansehen JoDi eine Kurznachricht senden JoDi zu deinen Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Franklin ist offline Franklin  
click.EXE Team
215 Beiträge - click.EXE Süchtiger
Hi,

@cmedia:

Hier mal ein Auszug aus der Hilfe:

Hinweis: Wird vor den Ausdruck in der Bedingung ein Anführungszeichen (") gesetzt, wird ebenfalls ein Textvergleich ausgeführt
Hinweis 2: Statt des Textvergleichs mit dieser Option sollte ein Berechnungsausdruck in Klammern verwendet werden - dies ist übersichtlicher und führt seltener zu Problemen mit Sonderzeichen im Text.

@daice :

Hier mal ein Beispielskript:

:: Start
Eingabe "Bitte altes Passwort eingeben !" in [oldpass]
Lese aus Datei 'pass.txt' in [pass] (Zeile 1)
*** Vergleich des Passwortes mit der Eingabe und der Datei
*** Wenn gleich...
Wenn Wahr: '("[oldpass]"="[pass]")'
Eingabe "Bitte neues Passwort eingeben !" in [newpass]
Schreibe in Datei 'pass.txt' den Text '[newpass]' (erst löschen, ohne Zeilenumbruch)
Meldung "Das Passwort wurde geändert !" (Titel: 'Info', 'OK')
Beende Skript
Sonst
*** Wenn falsch..
Meldung "Das angegebene Passwort ist falsch !¶Nochmal versuchen ?" (Titel: 'Fehler', 'Ja, Nein')
Wenn Wahr: '("[AntwortText]"="Ja")'
GeheZu Start
Sonst
Beende Skript
Ende Wenn
Ende Wenn


Du müstest das Skript also noch an deinen Variablen anpssen und so lachend

Mfg.Franklin


Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Franklin am 17.01.2008 - 14:21.
Beitrag vom 17.01.2008 - 14:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Franklin suchen Franklin`s Profil ansehen Franklin eine E-Mail senden Franklin eine Kurznachricht senden Franklin zu deinen Freunden hinzufügen Franklin zu deiner ICQ-Contact-list hinzufügen zum Anfang der Seite
cmedia ist offline cmedia  
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
cmedia`s alternatives Ego
ich hab mir halt die methode mit dem häkchen in Textvergleich angewöhnt. von den klammern hab ich bis jetzt nix gewusst...

ACHTUNG: Im skript oben von mir ist ein fehler drin:
das trennzeichen im Bearbeite-Befehl muss = sein, nicht " !

grosses Lachen cmedia
Beitrag vom 17.01.2008 - 16:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von cmedia suchen cmedia`s Profil ansehen cmedia eine Kurznachricht senden cmedia zu deinen Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
cmedia ist offline cmedia  
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
cmedia`s alternatives Ego
aso

jetzt kapier ich's:
Wenn Wahr: Textvergleich '\\"[altpass]\\"=\\"[eggpass]\\"'

oder
Wenn Wahr: Textvergleich '(\"[altpass]\"=\"[eggpass]\")'


na dann!

lachend cmedia


Der Post wurde 2 mal editiert, zuletzt von cmedia am 19.01.2008 - 22:02.
Beitrag vom 19.01.2008 - 21:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von cmedia suchen cmedia`s Profil ansehen cmedia eine Kurznachricht senden cmedia zu deinen Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen anzeigen
Seiten (1): (1)
vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade keine registrierte(r) Benutzer und keine Gäste online. Neuester Benutzer: LockenKopf
aktive Themen der letzten 48 Stunden - Top-User
0
0

www.ClickEXE.de © 2023
Seite in 0.32493 sec generiert