Autor |
|
|
|
73 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
 |
|
noch mal zur erläuterung:
1. ich habe um die 30 SQL Datenbanken mit Friebird laufen
2. Firebird hat einige Tools für Backup, Restore und Repair (alle *.exe) die man nur aus der Dos-Box aufrufen kann
3. man muss da noch optionen wie -v oder -c und den Pfad der DB usw. hinterher schicken.
4. das geht mit einer batch datei ohne problem, aber das man das nicht immer alles rein tippen muss
wollte ich ein Tool mit CX schreiben.
|
Beitrag vom 27.03.2008 - 22:48 |
|
|
|
55 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
|
|
Um die Batchdatei kommst du wahrscheinlich nicht herum, aber du kannst sie ja von CX selbst schreiben lassen:
Erstellt mit cX2Web - cX3 (31 Skriptzeilen, cX Pro 3.0.40.3)
Ich hab kein Firebird, also musst du das mal bei dir testen.
LG,
Skripter
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Skripter am 28.03.2008 - 10:44.
|
Beitrag vom 28.03.2008 - 10:42 |
|
|
|
73 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
 |
|
Hallo Skripter,
danke das hilft mir schon weiter, ich kann ja die bat erzeugen und dann wieder löschen.
zur zeit mache ich es so: das ich per Dateiwahl und Pfadwahl die Datei und das Verzeichnis von Firebird BIN in eine Variable und dann in eine vorhandene Bat schreibe und diese dann starte.
aber dein weg gefällt mir besser, Danke.
LG
Scanjo
|
Beitrag vom 28.03.2008 - 11:18 |
|
|
|
107 Beiträge - Profi-Clicker
|
|
|
Ich habe bisher noch kein Programm gesehen, dass zwingend aus einer DOS-Box heraus aufgerufen werden muss. Nur weil die Dinger vielleicht eine DOS-Box anzeigen heißt das nicht, dass es nicht auch z.B. aus dem Windows-Explorer heraus aufrufbar wäre.
Ich kenne zwar FireBird (bzw. dieses Backup-Tool nicht) kann mir aber nicht vorstellen, dass es dort anders sein soll.
Hast du es so schon einmal versucht?
Starte "C:\Program Files\Firebird\Firebird_1_5\gbak" -b -v -user HUGO -pass PASSWORT D:\Programm\data\auth.gdb (Minimiert, Maximiert, Aktivieren, Dokument)
| Erstellt mit cX2Web - cX3 WebExport (1 Skriptzeile, cX Pro 3.0.38.9)
|
Beitrag vom 03.04.2008 - 08:49 |
|
|
|
1571 Beiträge - Forenelite
|
 |
|
So müsste es funktionieren!
Wie meine Vorredner schon sagen: Ein Programm das in ner DosBox aufgerufen wird, läuft nicht unbedingt nur in einer DOS - BOX!
|
Beitrag vom 03.04.2008 - 10:34 |
|
|
|
221 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
1.) Vielleicht hilft das:
~ ~ C L I C K ~ ~
Hier wird zwar keine DOS-Box gebaut jedoch kannst du sie komplett steuern (Text ausgeben, Titel/Farbe ändern, usw.)
2.) Jede Anwendung kann man über die Eingabeaufforderung auffrufen, sowie man auch jede Anwendung über den Explorer starten kann. Es sind auch keine "anderen Anwendungen"! Der einzige Unterschied ist, dass das Programm anstatt über eine Benutzeroberfläche wie man sie von Windows kennt, auf eine DOS-Benutzeroberfläche zugreift!
|
Beitrag vom 03.04.2008 - 15:01 |
|
|
|
1571 Beiträge - Forenelite
|
 |
|
Gehen tuts so natürlich auch!
Jedoch tutst der StarteBefehl mit Parametern auch!
Du kannst ja auch die Standardausgabe auswerten... und somit prüfen in cx was das Programm zurückgibt!
|
Beitrag vom 04.04.2008 - 08:00 |
|
|
|
73 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
 |
|
Hallo PsychoM und Merlin,
also der Aufruf über Starte war auch meine erste Idee aber da geht das mit dem verzeichnis wechsel nicht, deshalb hab ich erst überhaupt den Post gemacht, aber Danke trotzdem.
Und das mit der Console.dll wäre möglicherweise eine Lösung kann ich aber nicht sagen da ich keine Pro hab, kann noch nicht mal testen, leider schade.
werde bis auf weiteres mir über CX eine bat zusammenstellen lassen mit den verschiedenen Pfaden, Parametern usw. und danach diese dann über Starte ausführen.
Danke euch allen. 
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von scanjo am 07.04.2008 - 20:25.
|
Beitrag vom 07.04.2008 - 20:19 |
|
|
|
904 Beiträge - click.EXE - Fastguru
|
 |
|
Hallo Scanjo,
Schau dir mal in der Console cmd /? an.
Das müsste dein Problem mit dem Starte-Befehl lösen und die Batchdatei überflüssig machen.
Starte cmd /K \"C:Program FilesFirebirdFirebird_1_5gbak\" -b -v -user HUGO -pass PASSWORT D:Programmdataauth.gdb (Minimiert, Maximiert, Aktivieren, Dokument)
MBG,
joe
PS: in Win 98 heisst der Befehl "command"
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von JoDi am 07.04.2008 - 22:24.
|
Beitrag vom 07.04.2008 - 22:23 |
|