Autor |
|
|
|
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
 |
|
Hallo cXler,
lange habe ich keine cX-bezogenen Fragen mehr gestellt. Heute möchte ich aber euer Denken auf die Probe stellen ...
Nun zum Thema:
Ich habe mich durch Nero Waveeditor dazu bewegen lassen, einen eigenen Musikeditor zu basteln.
Wäre das realisierbar?
Hat jemand Ansätze oder Tipps für so etwas?
Hier eine Liste, was ich drin gern haben würde:
- Editieren von WAV, MP3, WMA (also bereits in cX enthaltenes)
- Optional: Editieren von MP4, AAC, MIDI, ...
- Ein Spektrum (ihr wisst hoffentlich, was ich meine )
- Natürlich Speicherung
- Einbau von Effekten
Ich weiß, meine Ansprüche sind hoch, wäre es vielleicht aber möglich, einen Code für zumindest EINE der Punkte oben zu machen?
Danke im Voraus
cmedia
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von cmedia am 05.04.2008 - 08:54.
|
Beitrag vom 05.04.2008 - 08:51 |
|
|
RE: Einführung in das Thema |
|
|
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
 |
|
Ich möchte nicht quengeln, da jetzt alle Augen auf cX4 gerichtet sind , aber trotzdem. Habt ihr ein paar Ansätze für oben?
cmedia
|
Beitrag vom 10.04.2008 - 16:33 |
|
|
|
1571 Beiträge - Forenelite
|
 |
|
Natürlich kannst du sowas programmieren, nur kommst du hier um den einsatz von externen tools nicht rum!
Eine dll mit entsprechenden Funktionen sollte dir helfen!
|
Beitrag vom 10.04.2008 - 19:08 |
|
|
|
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von manunidi
Natürlich kannst du sowas programmieren, nur kommst du hier um den einsatz von externen tools nicht rum!
Eine dll mit entsprechenden Funktionen sollte dir helfen! |
Das hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht gibt es so eine passende DLL im Internet? Wisst ihr vielleicht wo? Ich versuch
es derweil mal mit Google.
cmedia
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von cmedia am 10.04.2008 - 19:46.
|
Beitrag vom 10.04.2008 - 19:22 |
|
|
|
904 Beiträge - click.EXE - Fastguru
|
 |
|
Hallo, schau dir mal AUDACITY an.
Vielleicht kann dir das helfen.
Da Soundanwendungen doch recht ressourcenhungrig sind, bin ich gespannt ob CX da mit der erforderlichen Geschwindigkeit mithalten kann.
MBG,
joe
|
Beitrag vom 10.04.2008 - 23:34 |
|
|
|
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
 |
|
Super! Dazu noch Open Source. Werde ich demnächst mal downloaden; bin ja grad wieder per Nintendo DS im Internet. Aber sowie sich Audacity beschreibt, ist das bestimmt eine gute Lösung. Danke JoDi!
cmedia
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von cmedia am 11.04.2008 - 18:19.
|
Beitrag vom 11.04.2008 - 18:17 |
|
|
|
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
 |
|
Leider ist es mir nicht gelungen, Audacity zu holen. Dauern sagt mein Browser etwas von einer "Zeitüberschreitung". Ich werde mal weiter suchen. Melde mich möglichst bald wieder.
cmedia
|
Beitrag vom 14.04.2008 - 18:29 |
|
|
|
click.EXE Team 1084 Beiträge - click.EXE - Guru
|
 |
|
Hallo cmedia,
bitte zukünftig nur Beiträge posten, die auch Anderen weiterhelfen, ja.
Danke
Gruß Wolfram
|
Beitrag vom 15.04.2008 - 18:30 |
|
|
|
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
 |
|
So.
Es ist mir nun doch gelungen, Audacity zu holen. Nun habe ich aufgrund der vielfachen Nutzung ID3-Tags auch nach einer solchen DLL gesucht und diesmal auch was gefunden:
AudioGenie bietet als DLL um die 500 Funktionen zum Schreiben von Tags für mp3, mp4, aac, ogg, wma, Lyrics, und und und...
AudioGenie DLL Freeware
cmedia
|
Beitrag vom 16.04.2008 - 11:59 |
|
|
|
255 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
Joa, das Audiogenie liest sich ja schon ganz gut, auch ist die Doku ziemlich ausführlich, es müsste nur mal jemand schreiben wie man das über den SystemDLL Aufruf realisiert. Nobbypr ist ja auch schon mal in die Richtung gegangen
Grüße,
RamesII
|
Beitrag vom 17.04.2008 - 14:13 |
|
|
|
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von RamsesII
[...] es müsste nur mal jemand schreiben wie man das über den SystemDLL Aufruf realisiert. [...] |
Wenn du System.DLLAufruf allgemein meinst:
Setze in [Ergebnis]: '[System.DLLAufruf DLL-Datei; Funktion; Parameter1; Parameter2; ...]' |
Ich habe ja schon einmal eine "ID3-Frage" ins Forum gestellt und den Hinweis auf nobbypr's (vom cX-Team ausgezeichnte) Lösung bekommen. Allerdings will ich ja auch so weit gehen, dass ich auch Tags schreiben kann.
Ich verweise nun auf einen meiner oben genannten Punkte: das Spektrum. Etwas, das die "Dezibel" bei der Wiedergabe anzeigt. Gibt es auch hierfür eine Lösung?
CM3DIA
|
Beitrag vom 17.04.2008 - 20:19 |
|
|
|
255 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
Ich sehe schon, probiert hast Du das scheinbar nicht - oder ?
Wenn doch kannst Du bestimmt ein konkretes Beispiel liefern. Den Text aus der CX-Hilfe kenne ich nämlich schon
Bis zum Punkt Funktion ist auch alles klar, aber wie ist der Syntax der Parameter ? Irgendwie müsste ich ja das MP3 File mit angeben.
Grüße,
RamsesII
|
Beitrag vom 18.04.2008 - 08:56 |
|
|
|
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
 |
|
Auf jeden Fall braucht man zum Analysieren einer MP3 Folgendes:
Setze in [DateiformatNummer]: '[System.DLLAufruf AudioGenie2.dll;AUDIOAnalyzeFile;\"[Datei]\"]'
|
Da bekommt man die Nummer des Dateityps.
0 Unbekannt
1 MPEG
2 Windows Media Audio (WMA)
3 Monkey
4 FLAC
5 Wave Audio
6 OGG Vorbis
7 MPP
8 Advanced Audio Coding (AAC)
9 MPEG-4 (MP4)
Sonst weiß ich jedoch nicht, wie man die ID3-Daten aus der DLL rauskitzelt. Die sind kaum über Funktionen abrufbar - denn diese sind Parameter.
Vielleicht funzt das Ganze ja über Externe Funktion (vbScript)...
|
Beitrag vom 18.04.2008 - 15:18 |
|
|
|
255 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
Das von Dir genannte Beispiel habe ich schon versucht. Es kommt aber immer 0 raus. Es stellt sich die Frage wir das File als Parameter übergeben werden soll. Also wenn ich schon eine Pro Version von CX habe, mit der ich DLL's ansprechen kann, will ich da eigentlich kein VB-Script dranbauen.
-RamsesII
|
Beitrag vom 21.04.2008 - 07:23 |
|
|
|
230 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von RamsesII
Es kommt ... immer 0 raus. Es stellt sich die Frage wir das File als Parameter übergeben werden soll. Also wenn ich schon eine Pro Version von CX habe ... will ich da eigentlich kein VB-Script dranbauen ... |
Fast gedacht, mein System wäre an der 0 schuld. Dasselbe Problem bei mir .
AudioGenie ist wohl nicht ganz geeignet für ClickExe. Blöd. Vielleicht gibt es bald eine Funktion, mit der man Eigenschaften aus DLL rauslesen kann - bezweifle ich aber stark. Denn AudioGenie muss wohl vorher als Objekt in einer Variable stecken, ehe ich was damit anfangen kann, da dort anscheinend ein paar wichtige Werte gespeichert werden...
|
Beitrag vom 21.04.2008 - 20:05 |
|