Autor |
|
|
DLLAufruf für AudioGenie2.dll |
|
|
19 Beiträge - Click.EXE Anfänger
|
|
|
Hallo zusammen.
Ich habe mich mal ein bißchen mit der AudioGenie2.dll versucht. Leider weiß ich nicht, wie ich die DLL mit click.exe verwenden kann.
Es wird anscheinend von der Klasse benötigt. Weiß jemand zufällig, wie man einen DLL Aufruf dieser Datei durchführen kann?
Wär super, wenn jemand was weiß
Danke schon mal
|
Beitrag vom 01.07.2008 - 20:33 |
|
|
RE: DLLAufruf für AudioGenie2.dll |
|
|
686 Beiträge - click.EXE - Meister
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jpfiste
Hallo zusammen.
Ich habe mich mal ein bißchen mit der AudioGenie2.dll versucht. Leider weiß ich nicht, wie ich die DLL mit click.exe verwenden kann.
Es wird anscheinend von der Klasse benötigt. Weiß jemand zufällig, wie man einen DLL Aufruf dieser Datei durchführen kann?
Wär super, wenn jemand was weiß
Danke schon mal |
Hi ..
1. schau Dir das mal an LINK EXTERN
2. Was hast Du vor ?
3. Darfst Du diese DLL verwenden in Deinen Prg's , bzw. ist diese Free- Freeware
4. Suche mal in google
bis dann lg Chris
|
Beitrag vom 13.07.2008 - 09:24 |
|
|
|
19 Beiträge - Click.EXE Anfänger
|
|
|
Danke für den Link. Die dort beschriebene Zeichenumwandlung ist ein sehr interessanter Aspekt.
Zu deinen Fragen:
2. ich will für mich privat ein Programm schreiben, welches über meine MP3-Dateien läuft und mir eine Report generiert, wo keine ID3 Tags vorhanden sind.
3. Die DLL ist meines Wissens Freeware. Es erscheint bei jedem Aufruf zuerst ein Hinweis. Über eine Spende kann man dieses Fenster deaktivieren bzw. über den dafür erhaltenen Freischaltcode.
4. Google hab ich abgesucht. Aber das mit den Zeichen 1 Byte / 2 Byte hätt ich jetzt nicht als Fehlerquelle gesehen.
Nochmals vielen Dank
|
Beitrag vom 13.07.2008 - 12:34 |
|
|
|
19 Beiträge - Click.EXE Anfänger
|
|
|
Das mit den Größe der Strings war die Lösung: Anbei ein Beispiel wie festgestellt werden kann, ob es sich bei der Eingabedatei um eine MP3 Datei handelt. Dafür wird die Methode AUDIOAnalyzeFile benutzt.
Datei wählen in [Musikdatei] (kein Abbruch)
Bearbeite '[Musikdatei]' in [MusikdateiZeichenAnzahl] (Länge ermitteln)
Setze in [Datei]: ''
Schleife Ab ([i] von 1 bis [MusikdateiZeichenAnzahl] Schrittweite 1)
Setze in [Datei]: '[cX.Mitte [i];1;[Musikdatei]]' (Anhängen)
Setze in [Datei]: '[cX.ASCII 0]' (Anhängen)
Schleife Bis
Setze in [DLL_info]: '[System.DLLAufruf AudioGenie2.dll;AUDIOAnalyzeFile;"[Datei]"]'
Datei wählen in [Musikdatei] (kein Abbruch)
Bearbeite '[Musikdatei]' in [MusikdateiZeichenAnzahl] (Länge ermitteln)
Setze in [Datei]: ''
Schleife Ab ([i] von 1 bis [MusikdateiZeichenAnzahl] Schrittweite 1)
Setze in [Datei]: '[cX.Mitte [i];1;[Musikdatei]]' (Anhängen)
Setze in [Datei]: '[cX.ASCII 0]' (Anhängen)
Schleife Bis
Setze in [DLL_info]: '[System.DLLAufruf AudioGenie2.dll;AUDIOAnalyzeFile;"[Datei]"]'
Hierfür benötigte Erweiterungen: Pro-Lizenz
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (13 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.1.3)
|
Beitrag vom 13.07.2008 - 12:54 |
|