Autor |
|
|
Können click-Programme übers Internet kommunizieren? |
|
|
266 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
hallo
Ich verwende Click 3.00.0041
Kann man mit click die Maus eines anderen Computers über Internet steuern?
Oder anderes Beispiel:
Ein Clickprogramm öffnet ein Fenster mit einem Eingabefeld. In das möchte ich was eintragen, aber nicht per Tastatur, sondern über Internet von einem anderen Computer.
Nur so eine Idee: Vielleicht kann das click-Programm mit einem Text, der über Skype reinkommt, was anfangen.
Zwei click-Programme auf einem Computer kann ich kommunizieren lassen: Über eine Datei, die das eine Programm ablegt und das andere ausliest, oder über die Zwischenablage. Aber das geht eben nur, wenn sie auf dem selben Rechner sind.
LG Barbara
|
Beitrag vom 17.06.2010 - 14:20 |
|
|
RE: Können click-Programme übers Internet kommunizieren? |
|
|
205 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Barbara_w
hallo
Ich verwende Click 3.00.0041
Kann man mit click die Maus eines anderen Computers über Internet steuern?
Oder anderes Beispiel:
Ein Clickprogramm öffnet ein Fenster mit einem Eingabefeld. In das möchte ich was eintragen, aber nicht per Tastatur, sondern über Internet von einem anderen Computer.
Nur so eine Idee: Vielleicht kann das click-Programm mit einem Text, der über Skype reinkommt, was anfangen.
Zwei click-Programme auf einem Computer kann ich kommunizieren lassen: Über eine Datei, die das eine Programm ablegt und das andere ausliest, oder über die Zwischenablage. Aber das geht eben nur, wenn sie auf dem selben Rechner sind.
LG Barbara |
Du meinst bestimmt im privaten Netzwerk ... mit: auf dem selben Rechner oder ?
Nun mache das auch so im Netzwek 5 PC's ...alle liefern Desktopbilder und eingetipptes !
Wenn ich untewegs bin .. schicke ich die Daten per FTP auf einen Server wo ich die dann in einer html sehen/ lesen kann!
Also das mit dem Schreiben in eine Datei / ini ist super.
Wenn Wahr 1=1 ... mache das und das ..... und so weiter... lasse alles PC's doch eine Datei aus enem FT Verzeichnis holen und lesen .. und wenn Ergebins X .. dann Deine Funktion!
hast Du eine fest IP kann man das ncoh weiter und anderes aufbauen... aber schön einfach warum nicht .. kommt auf paar Kb nicht an.
Leider wenig Zeit.... aber machbar ist das was Du vorhast.
|
Beitrag vom 17.06.2010 - 15:54 |
|
|
|
1571 Beiträge - Forenelite
|
 |
|
Das Internet ist prinzipiell nichts anders als ein Lokales Netzwerk.
Also geht es, das man die Mauskoordinaten über das Internet sendet, und somit
die Maus des anderen Computers steuert....
|
Beitrag vom 29.07.2010 - 15:23 |
|
|
|
266 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
Danke, alles klar. Theoretisch
Nichts ist klar. Praktisch.
Wie würde so ein cX-Programm aussehen?
LG, Barbara
|
Beitrag vom 29.07.2010 - 15:46 |
|
|
|
click.EXE Team 658 Beiträge - click.EXE - Meister
|
 |
|
Hallo Barbara!
Als erstes erstellt man mit dem Netzwerk-PlugIn ein Chat Programm.
Sobald dieses vernünftig läuft,
kann man ein Programm entwickeln das über Texteingabe irgendwelche Funktionen ausführt.
Beispiel!
SENDE=BEFEHL:MAUS.X.300.200
Das würde dann zum Beispiel die Maus von Position X 300 auf Position X 200 bewegen.
Ebenso kann man die gleichen Maus Koordinaten des anderen PCs übertragen.
Und auf dem Computer den man zum steuern verwenden möchte.
Erstellt man ein Programm das die Befehle über den Chat sendet.
Da gibt es tausende Möglichkeiten Bewegungen oder Vorgänge auszuführen.
Und wenn man keine Netzwerk-PlugIn Lizenz hat.
Gibt es immer noch die Möglichkeit mit ein wenig PHP Kenntnissen und einen PHP Server
Die Daten über das Netz zu senden. Beziehungsweise abzufragen.
Wer sich allerdings nicht mit PHP auskennt dem würde ich auf jeden Fall das Netzwerk-PlugIn empfehlen.
Oder man steuert das ganze wie schon von PROEXE angesprochen über die IP.
Damit sollte man sich allerdings auch auskennen.
Aber ich finde das Netzwerk-PlugIn ist komfortabler und Professioneller.
Nur mal so am Rande:
Ich habe mal vor längerem einen Chat entwickelt der beim Start die IP des Rechners auf einen PHP Server abgelegt hat.
Und wenn dann irgendjemand auch das Chat Programm auf einem anderen Rechner gestartet hat.
Dann haben sich die Beiden Programme voll automatisch verbunden. Da das zweite ja die Aktive IP des anderen Chats gefunden hat. Ja selbst Dateien hat der Chat in Häppchen übertragen. Geht alles mit dem Netzwerk-PlugIn.
Ich hab leider keine Ahnung wo das Programm geblieben ist.
Also was brauchst Du?
1 Ein Chat Programm. Da gibt es bestimmt irgendwo schon ein Beispiel.
2 Ein Programm das Befehle oder Bewegungen in Textform ausgibt.
3 Ein Programm das einen Text in Bewegungen oder Befehle umsetzt.
Das bringst du jetzt alles in einem Programm unter.
Und kopierst es auf die beiden Rechner.
Ich will jetzt nicht damit sagen, das das alles ganz einfach ist.
Und schon gar nicht dass das alles in 1000 Skript zeilen unterzubringen ist.
Das ganze kostet eine Menge Zeit und Geduld.
Ich bin grade mal wieder ziemlich ausgelastet was PC Probleme angeht.
Aber eventuell kann ja jemand was mit diesen Angaben anfangen und dir ein wenig unter die Arme greifen.
Gruß Markus
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Cool Monkey am 29.07.2010 - 18:11.
|
Beitrag vom 29.07.2010 - 18:07 |
|
|
|
266 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
Hallo Cool Monkey,
nicht, dass ich Deine Antwort ignoriere, aber das Ganze ist mir persönlich zu hoch.
Ich dachte, es gibt vielleicht einen einfachen Weg, über Skype oder so.
Wollte mich trotzdem bedanken.
LG,
Barbara
|
Beitrag vom 11.08.2010 - 14:46 |
|