Autor |
|
|
 |
|
Fragen und Games |
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Guten Abend, Morgen, Tag, oder Nacht (je nach dem wann gelesen)
Ich hab hier mal ein kleines TicTacToe - Spiel programmiert.
Quelltext:
Setze in [turn]: '0'
*** >>Region_Beginn: tic tac toe
Anzeigefenster 'Tic Tac Toe' (ID='win1', zentriert, Icon aus 'C:Dokumente und EinstellungenMichaelEigene DateienclickEXEIconsIconscartoonsSonstigico4705.ico', Farbverlauf, Min. möglich, Aktivieren)
Anzeige-Element Button: (ID='B1', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Button: (ID='B2', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Button: (ID='B3', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Button: (ID='B4', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Button: (ID='B5', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Button: (ID='B6', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Button: (ID='B7', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Button: (ID='B8', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Button: (ID='B9', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Button: 'Reset' (ID='reset', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Bezeichner: 'X' (ID='Status', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Bezeichner: 'ist dran!' (ID='Bezeichner2', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Bezeichner: 'X:' (ID='Element1.Bezeichner3', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Bezeichner: 'Score:' (ID='Bezeichner3', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Bezeichner: 'O:' (ID='Bez2', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Bezeichner: '0' (ID='XPunkte', Zielfenster-ID: 'win1')
Anzeige-Element Bezeichner: '0' (ID='OPunkte', Zielfenster-ID: 'win1')
>>...usw...<<
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (271 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
... und auch ein kleines (noch komisches) Snake-Game:
Anzeigefenster 'Sehr Seltsame Schlange' (zentriert, Farbverlauf, Min. möglich)
Setze in [aFormerPOS_X]: '0'
Setze in [aFormerPOS_Y]: '0'
Setze in [aFormerPOS_H]: '0'
Setze in [aFormerPOS_W]: '0'
Setze in [dir]: '0'
Setze in [lenght]: '3'
Setze in [body]: '0'
Setze in [Snake]: '0'
Setze in [oldPos]: '0'
Setze in [SnakeHeadPos]: '0'
Setze in [wertung]: '0'
Setze in [big]: '3'
Anzeige-Element Bild: 'Snake.bmp' (ID='schlange')
Aufruf 'Erstelle_Essen'
Aufruf 'run' (Hintergrund, ständig, Intervall '0,1)
Warte endlos...
:: run
Wenn Wahr: '[dir]=0'
Aufruf 'moveRight'
>>...usw...<<
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (207 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
Bilder: ->Einfach eigene kleine (passende) einfügen.
>>> Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich am besten eine Art KI(CPU-Intelligenz) im Tic Tac Toe - Spiel realisieren?
-> Bin über jeden Tipp und Hilfe Dankbar.
2. Wie realisiere ich am möglichst besten eine sich korrekt bewegende Schlange.
(Das heißt: -Die Schlange soll sich "schlängeln" können und kein springender, sich erweiternder Strich sein.)
-> Bitte um Lösungsansätze
-->Schon mal Danke!
Der Post wurde 3 mal editiert, zuletzt von Micha am 31.10.2010 - 18:47.
|
Beitrag vom 31.10.2010 - 18:21 |
|
|
|
50 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
|
|
Tic Tac Toe:
Anzeigefenster 'Tic Tac Toe' (B=120pixel, H=120pixel, zentriert, Innenabmessungen)
Anzeige-Element Button: (ID='1_1', X=2, Y=2, B=30pixel, H=30pixel)
Anzeige-Element Button: (ID='2_1', X=30pixel+4, Y=2, B=30pixel, H=30pixel)
Anzeige-Element Button: (ID='3_1', X=30pixel*2+6, Y=2, B=30pixel, H=30pixel)
Anzeige-Element Button: (ID='1_2', X=2, Y=30pixel+4, B=30pixel, H=30pixel)
Anzeige-Element Button: (ID='1_3', X=2, Y=30pixel*2+6, B=30pixel, H=30pixel)
Anzeige-Element Button: (ID='2_2', X=30pixel+4, Y=30pixel+4, B=30pixel, H=30pixel)
Anzeige-Element Button: (ID='2_3', X=30pixel+4, Y=30pixel*2+6, B=30pixel, H=30pixel)
Anzeige-Element Button: (ID='3_2', X=30pixel*2+6, Y=30pixel+4, B=30pixel, H=30pixel)
Anzeige-Element Button: (ID='3_3', X=30pixel*2+6, Y=30pixel*2+6, B=30pixel, H=30pixel)
Warte endlos...
:: Anzeige_Element(1_1)_Klick
Anzeige-Element Button: 'X' (ID='1_1', X=2, Y=2, B=30pixel, H=30pixel, deaktiviert)
Setze in [1_1]: 'X'
Warte (Pause für 1 Sekunde)
Wenn Wahr: Textvergleich '[3_1]=X'
Wenn Wahr: Textvergleich '[2_1]=X'
Meldung "Spieler gewinnt" (Titel: 'Spieler gewinnt!', Info, OK)
Beende Skript
Ende Wenn
>>...usw...<<
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (72 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
Man müsste noch die anderen Felder so definieren und den Computer auch argressiv nicht nur defensiv programmieren
Snake:
Verschiedene grafiken zum schlängeln und vertikal/horizontalgrafiken
größer werden:endteil normal,bauch immer wieder kopiert(je nach länge),kopfteil normal(3 schlangenteilgrafiken)
oder so wie gehabt(sieht halt nicht ganz so gut aus)
Außerdem sollte die Schlange "normaler" abbiegen (X,Y + oder -)
Hacker99
|
Beitrag vom 01.11.2010 - 13:12 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Juhu!!!!
Vielen Dank Hacker99 für deine Tipps.
Die Lösung zu Tic Tac Toe finde ich gar nicht so schlecht, aber ich habe noch ne Frage zu Snake und ClickExe(Allgemein).
Wie kann ich performante, auslesbare, sortierbare und auch veränderbare Arrays in ClickExe realisieren?
Hier ein Beispiel:
*** schlange-Array-Anfang:
Schleife Ab ([I] von 0 bis 2)
Setze in [schlange[I]]: ''
*** Array-Test!!!
Setze in [schlange[I]]: '[I]+1' (berechnen)
Meldung "[schlange[I]]" (Titel: 'Meldung', Info, OK, Abbrechen)
***
Schleife Bis
*** schlange-Array-Ende:
Anzeige-Element Bild: 'head.bmp' (ID='schlange0')
Anzeige-Element Bild: 'Snake.bmp' (ID='schlange1', unsichtbar)
Anzeige-Element Bild: 'Snake.bmp' (ID='schlange2', unsichtbar)
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (13 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
-> Frage:
-Wie kann ich das Ende eines solchen Arrays abfragen?
-Wie kann ich eine UBound-Funktion (Wie z.B. in VB) realisieren?
|
Beitrag vom 01.11.2010 - 20:45 |
|
|
|
50 Beiträge - Fortgeschrittener Clicker
|
|
|
Hallo Micha
Machs bei Snake doch einfach so:
Anzeigefenster 'Snake - Schlangenlänge' (ID='snake', B=90, H=70, zentriert, Innenabmessungen)
Anzeige-Element Eingabe: '1' (ID='längeneingabe', Y=2, zentriert, nur Zahl, Zielfenster-ID: 'snake', max. 1 Zeichen)
Setze in [Länge]: '1'
Setze in [Schlange_X]: '75'
Setze in [Schlange_Y]: '15'
Setze in [head]: '...'
Setze in [part]: '...'
Setze in [tail]: '...'
Zeichne auf Fenster: (X=[Schlange_X]-(13pixel), Y=[Schlange_Y], Bild: '%AusBase64([head])%')
Setze in [X]: '[Schlange_X]-(24+13pixel)' (berechnen)
Setze in [Y]: '[Schlange_Y]'
Schleife Ab ([z] von 1 bis [Länge] Schrittweite 1)
Zeichne auf Fenster: (X=[X], Y=[Y], Bild: '%AusBase64([part])%')
Setze in [X]: '[X]-(24pixel)' (berechnen)
Schleife Bis hier; Abbruch wenn [z]=[Länge]
Setze in [X]: '[X]+(24pixel)' (berechnen)
Setze in [X]: '[X]-(8pixel)' (berechnen)
Zeichne auf Fenster: (X=[X], Y=[Y], Bild: '%AusBase64([tail])%')
Warte endlos...
:: Anzeige(snake)_Element(längeneingabe)_Verändert
>>...usw...<<
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (33 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
Die Grafiken sind noch nicht so schön. Wenn du sie anpasst sieht es besser aus(Bild in Base 64).
Wenn sich die Schlange schlängeln soll einfach die Part-Bilddatei ändern.
Hacker99
|
Beitrag vom 02.11.2010 - 12:29 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hallöchen!
Ich brauche Deine und die Hilfe Anderer.
Habt ihr Tipps wie man eine gute KI für das klassische Damespiel realisieren könnte?
-Stellungsbaum oder so?
-> Ihr könnt auch bei der Bug-Suche helfen.
-> Ich strebe eine gute KI-Lösung an. (zur Zeit: ohne KI <nur Test-KI>)
Hier der Quellcode zu Dame: (bisher 9 Teile)
-noch ohne Gegner-Intelligenz (KI), aber mit fertigen Mensch gegen Mensch-Modus.
(Damespiel ist also spielbar!!!)
....
(akt.)
Teil 1:
Aufruf 'Erstelle_Bilder'
Aufruf 'Intro'
:: Intro
:: Anzeige(intro)_Element(soundCheck)_Klick
:: Anzeige_Element(starten)_Klick
:: Dame_Los
:: Erstelle_Bilder
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (139 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
Der Post wurde 13 mal editiert, zuletzt von Micha am 20.11.2010 - 19:57.
|
Beitrag vom 06.11.2010 - 19:37 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Teil 2:
*** Teil2
:: Start
:: Anzeige(w1)_Element(pos1)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos3)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos5)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos7)_Klick
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (752 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
Der Post wurde 4 mal editiert, zuletzt von Micha am 20.11.2010 - 19:39.
|
Beitrag vom 14.11.2010 - 19:27 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Teil 3:
*** Teil3
:: Anzeige(w1)_Element(pos10)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos12)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos14)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos16)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos17)_Klick
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (1080 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Micha am 20.11.2010 - 19:41.
|
Beitrag vom 14.11.2010 - 19:34 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Teil 4:
*** Teil4
:: Anzeige(w1)_Element(pos19)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos21)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos23)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos26)_Klick
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (1253 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
Der Post wurde 2 mal editiert, zuletzt von Micha am 20.11.2010 - 19:44.
|
Beitrag vom 14.11.2010 - 19:35 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Teil 5:
*** Teil5
:: Anzeige(w1)_Element(pos28)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos30)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos32)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos33)_Klick
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (1145 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Micha am 20.11.2010 - 19:46.
|
Beitrag vom 14.11.2010 - 19:37 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Teil 6:
*** Teil6
:: Anzeige(w1)_Element(pos35)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos37)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos39)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos42)_Klick
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (1253 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Micha am 20.11.2010 - 19:48.
|
Beitrag vom 14.11.2010 - 19:49 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Teil 7:
*** Teil7
:: Anzeige(w1)_Element(pos44)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos46)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos48)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos49)_Klick
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (1091 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
|
Beitrag vom 20.11.2010 - 19:50 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Teil 8:
*** Teil8
:: Anzeige(w1)_Element(pos51)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos53)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos55)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos58)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos60)_Klick
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (1060 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
|
Beitrag vom 20.11.2010 - 19:52 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Teil 9:
*** Teil9
:: Anzeige(w1)_Element(pos62)_Klick
:: Anzeige(w1)_Element(pos64)_Klick
:: Dame_Deaktiv
:: Dame_Aktiv
:: Auswertung
:: Anzeige(w1)_Schließen
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (347 Skriptzeilen, cX Premium 4.0.5.1)
Ich würde mich über positive oder negative Kommentare freuen.
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Micha am 20.11.2010 - 20:24.
|
Beitrag vom 20.11.2010 - 19:55 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hallo liebe Clicker!
Ich habe hier mal noch ein kleines Game (Mühle) programmiert.
Kann es sein das Drag&Drop auf manchen Rechnern zu Problemen/Fehlern führt?
(Nur noch Doppelklick-Ereignis möglich, anstatt One-Klick-Event ?)
Bitte einfach mal testen:
Muehle-Game (update)
-> Ach übrigens an dem Thema (Flash(JavaScript,...))-einbinden bin ich auch interessiert.
Wurde verbessert! (Pssst Dx-Plugin folgt bald (Aber nicht weitersagen )
Der Post wurde 3 mal editiert, zuletzt von Micha am 25.02.2012 - 02:10.
|
Beitrag vom 28.03.2011 - 20:20 |
|