Autor |
|
|
|
197 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
 |
|
Hallo,
Ist es möglich,bestimmte Einstellungen meines Routers mit CX zu ändern?
Möchte nähmlich mit CX, WLan ein- oder ausschalten,ohne jedesmal mich über den Browser beim Router
anzumelden und das WLan aktivieren bzw. deaktivieren.
Habe schon probiert die Seite des Routers mittels "Datei holen" im Internet-Plugin zu lesen bzw. als Datei gespeichert.
Kann man dort einen bestimmten Eintrag (den ich noch nicht gefunden habe) ändern,und diesen Text dann wieder an den Router zurück senden?Ist das überhaupt so möglich???
Womöglich braucht man das Browser-Plugin? Oder geht das auch ohne?
Wer irgendwie eine Idee hat,bitte posten.
Danke und Gruß Maheisam
Der Post wurde 2 mal editiert, zuletzt von Maheisam am 05.03.2012 - 15:43.
|
Beitrag vom 05.03.2012 - 15:38 |
|
|
|
449 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Bischen sehr wenig Info, gell? Das hängt doch maßgeblich vom Router ab. Du müsstest versuchen, die Seiten im Browserplugin darzustellen. Dann gehst Du zudem im normalen Browser die nötigen Schriite durch und lässt nach jedem Seitenaufbau Dir den Quelltext neu anzeigen. Und die Elemente musst Du dann eben übers PlugIn auch bedienen. Also schaun, wie zB. der Inputname fürs Passwort ist und dann so ins PlugIn setzen. Usw. Alternative wäre; Du schaust, mit welchen Tastendrücken Du das Ganze erreichst und simulierst diese Tastenfolgen dann. Das so zu den allgemeinen Herangehensweisen.
|
Beitrag vom 05.03.2012 - 22:16 |
|
|
|
197 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
 |
|
Hallo,
Habe nun das Browser-Plugin gekauft.
Ich habe es nun soweit geschaft,daß ich die Seite die ich bearbeiten will, erreicht habe.
Nun weiß ich aber nicht,wie ich das Häckchen in dem Schalter-Element (Kästchen) entfernen bzw. setzen kann.
Bei einem Eingabefeld kann ich mit der Variablen, Browser.Dokument.Formular(n).Element(m).Wert,
den Inhalt setzen.
Aber wie ist das mit einem Schalter-Element?
Grüße Maheisam
|
Beitrag vom 11.03.2012 - 20:34 |
|
|
|
449 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Huhu,
einfach das Element anklicken:
[Browser.Dokument.Formular(0).Element(NAME).Klick]: '1'
(Der Wert 1 ist glaub ich egal).
|
Beitrag vom 11.03.2012 - 20:52 |
|
|
|
197 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
 |
|
Hallo,
Leider funktioniert das mit dem Klick nicht.Habe mal den Typ der Element anzeigen lassen.
Überall 'hidden'.
Kann das vieleicht daran liegen?
Grüße Maheisam
|
Beitrag vom 13.03.2012 - 07:36 |
|
|
|
197 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
 |
|
Hallo,
Wie's scheint hatt niemand eine Idee.
Konnte aber das Problem selber lösen.Mit der Tasten Simulation <<Tatsten { }>>(Leertaste) konnte ich das
Häckchen im Schalter-Element setzen bzw. entfernen.
Gruß Maheisam
|
Beitrag vom 30.03.2012 - 10:54 |
|
|
|
197 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
 |
|
Hallo,
Wie o.g. habe ich das mit den de-bzw. aktivierengelöst.Aber ich habe einfach keinen Plan,wie ich rauskriege,
ob der Schalter nun aktiviert ist oder nicht.Noch zur Info,alle anderen Elemente auf der Seite ob es Buttons,Eingabefelder
oder Schalter,sind dann auch aktiviert bzw. deaktiviert.
Wie bekomme ich nun den Status der Elemente raus?
Gruß Maheisam
|
Beitrag vom 03.04.2012 - 07:11 |
|
|
|
click.EXE Team 505 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
 |
|
Hm...
Als "Wert" wird das zurückgeliefert, was per "value" im FORM tag notiert wurde. Nicht die tatsächliche Schalterstellung, die auch ich hier erwartet habe.
Anzeigefenster 'Checkbox' (ID='MAIN', zentriert)
Browser-Element ID='F1', (Zielfenster='MAIN', HTML-Quelltext='<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">< html><head></head><body><form action="input_checkbox.htm"><p><input type="checkbox" name="zutat" value="salami"> Salami<br><input type="checkbox" name="zutat" value="pilze" checked="checked"> Pilze<br><input type="checkbox" name="zutat" value="sardellen"> Sardellen</p></form></body></html>')
Meldung "Anzahl: [Anzeige(MAIN).Browser(F1).Dokument.Formular(0).Element.Anzahl]¶¶Typ: [Anzeige(MAIN).Browser(F1).Dokument.Formular(0).Element(1).Typ]¶Name: [Anzeige(MAIN).Browser(F1).Dokument.Formular(0).Element(1).Name]¶Wert: [Anzeige(MAIN).Browser(F1).Dokument.Formular(0).Element(1).Wert]¶Ohne: [Anzeige(MAIN). Browser(F1).Dokument.Formular(0).Element(1)]" (Titel: 'Meldung', Info, OK, Abbrechen)
Hierfür benötigte Erweiterungen: Browser-Element
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport V3 (4 Skriptzeilen, cX 4.0.6.3)
Wie bekomme ich den Schalterwert? Ich hake nach... 
Sar
|
Beitrag vom 10.05.2012 - 11:08 |
|
|
|
click.EXE Team 505 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
 |
|
Nachgehakt: Das HTML selbst ist ein bisschen der "Übeltäter". Während value beim INPUT Text-Element, den Text enthält, werden Checkboxen und Radiobuttons anders verarbeitet. Das HTML Attribut checked ist hier maßgebend - nicht ebenfalls value (Wert) wie in CX sonst üblich. Das bildet unser CX Browser-Element derzeit noch nicht ab.
|
Beitrag vom 17.05.2012 - 16:30 |
|