Autor |
|
|
 |
|
Brauche dringend grundlegende Infos zum Thema "Datenbank" |
|
|
243 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
Hallo liebe cXler,
ich möchte mal endlich eine Idee von mir umsetzen, die ich schon seit Jahren im Kopf habe,
aber leider fehlt mir das Verständnis bzw. Kenntnisse im Bereich Datenbanken & ich hoffe,
dass einer von euch mir helfen kann.
Also nehmen wir doch einfach mal die Bundesligatabelle als Beispiel.
Wie ich diese mit cX darstelle, sollte ich hinkriegen.
Allerdings möchte ich die nötigen Daten dafür, woraus sich solch
eine Tabelle überhaupt bildet, in einer Datenbank speichern.
Und genau hier brauche ich Hilfe. Speichert man alles in einer Datenbank, also
jedes einzelne Spiel & errechnet anhand dieser Daten die Tabelle.
Oder speichert man die verschiedenen Daten in verschiedenen Datenbanken.
Und wenn doch in einer, wie am besten, schließlich wären es beim Beispiel
mit der Bundesligatabelle etliche Daten pro Partie & die Bundesliga hat ja
alleine 306 Partien pro Saison.
Also ich weiß halt nicht genau, wie man eine Datenbank am besten aufbaut.
Ich weiß nicht, ob ihr mich versteht, es fällt mir schwer meine Problematik hier
auszudrücken. Aber ich möchte halt von Anfang an alles richtig machen,
da es sonst zuviele Daten wären, die ich immer & immer wieder eingeben müsste.
Ach & wo kriege ich eigentlich eine komplett leere Datenbank her ?
Ich benutze immer die "Testdaten.mdb" vom Beispiel-Skript.
Kann ich denn nicht auch irgendwie mit "BASE" von "OpenOffice" eine leere
Datenbank erstellen & die dann laden ?
Ich glaube ihr merkt schon, dass mir absolut das Verständnis für die ganze Materie
hier fehlt & ich mich leider auch schon eine Weile nicht mehr mit "cX" beschäftigt habe.
Wenn jemand ein besseres Beispiel-Skript oder eine gute Erklärung im Netz kennt,
schickt mir doch bitte den Link.
Ok, jetzt aber genug der Worte, ist schon wieder viel zu viel Text geworden, sorry.
MfG FiNCH
|
Beitrag vom 29.04.2015 - 10:27 |
|
|
|
Admin/click.EXE Team 942 Beiträge - click.EXE - Fastguru
|
 |
|
Du kannst an sich jede Datenbank nutzen sogar einen SQL-Server, wenn der entsprechende Treiber installiert ist. die mdb Datei ist eine Acessdatei.
Aber für die paar Datensätze brauchst du keine Datenbank. Eine Einführung in Datenbanken würde jetzt wohl zu weit führen. Aber hier ein kleines Beispiel wie ich es aufbauen würde:
id = an sich die "eindeutige" ID welche den Datensatz eindeutig identifizierbar macht, einfach eine Zahl die jede Zeile um 1 erhöht wird
Tabelle1 enthält die Namen der Mannschaften
Tabelle1
id - Name
1 - Verein 1
2 - Verein 2
3 - Verein 3
Tabelle2 enthält die Namen der Spielorte
Tabelle2
id - Ort
1 - Entenhausen
2 - Beispielstadt
Tabelle3 enthält die Spiele inkl. Ergebnisse und Ort (Ort und Mannschaften werdern über die ID gesetzt)
Tabelle3
id - Datum - Mannschaft1 - Mannschaft2 - Ergebnis1 - Ergebnis2 - Ort
1 - 01.01.2015 - 1 - 3 - 1 - 1 - 1
2 - 02.01.2015 - 2 - 1 - 2 - 5 - 2
3 - 01.01.2015 - 3 - 2 - 4 - 9 - 1
|
Beitrag vom 01.05.2015 - 01:22 |
|
|
|
257 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
 |
|
Eine leere Datenbank kannst Du hiermit erzeugen:
http://cxweb.mountymax.de/cxvms/download.php?goto=108&typ=zip
|
Beitrag vom 01.05.2015 - 09:54 |
|