Autor |
|
|
 |
|
kl. Skripte & Skriptschnipsel |
|
|
243 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
Hallo liebe Leute,
Wie oft schreibt man kl Skripte, nur um jemandem etwas zu erklären oder damit einem selbst geholfen wird.
Beispielsweise um einen bestimmten Abschnitt zur testen, kopiere ich öfters mal nur
die entsprechenden Zeilen & füge sie dann in ein neues/leeres Skript ein.
Meistens noch ein "Anzeigefenster" dazu & fertig ist das kleine Testprogramm/skript.
Und diese Skripte oder Skriptschnipsel könnte man doch, sofern sie dann aber auch 100%ig funktinieren,
hier im Forum sammeln. So würde mit der Zeit bestimmt eine recht hilfreiche Sammlung enstehen.
Denn eins gefällt mir leider nicht an "cX", obwohl das jetzt aber auch ganz schön hart klingt.
Sagen wir mal lieber, es gefällt mir nicht ganz so gut .
Und zwar ...
- der Aufbau der Hilfsskripte
- keine wirklichen Tutorials
Deshalb wollte ich mich mal daran machen, an einer Art "Einführung/Einstieg" für "cX" zu arbeiten.
Aber das wird noch eine Weile dauern & was am Ende dabei rauskommt,
ist z.Z. selbst mir nicht ganz klar .
Also bitte versteht das hier nicht als Kritik, ich bin von Anfang an ein riesen Fan von \"cX\".
Und mir ist klar, dass natürlich jeder eine andere Herangehensweise hat.
Aber ein paar Leute könnte es ja eventuell trotzdem geben, denen eine solche \"Einführung\",
aber auch die vorhin von mir angesprochene Skriptsammlung, helfen könnte.
Euer FiNCH
|
Beitrag vom 21.09.2015 - 09:54 |
|
|
 |
|
Ist es irgendwie möglich die "Code-Bibliothek" als eigenständiges ... |
|
|
243 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
... Fenster auszulagern, um es auf einen 2ten Desktop/Monitor zu ziehen ?
Ich arbeite wirklich gerne mit einem 2ten Desktop auf dem ich dann immer die beiden
wichtigsten Hilfen von (clickExE4.chm & PlugIns4.chm) liegen hab.
Und vor kurzem hab ich halt die Code-Bibliothek entdeckt & nun hätte ich die auch gerne in
meinem Sichtfeld. Ist das also irgendwie möglich ? Vielleicht überseh ich auch einfach was.
Wäre echt froh, wenn dafür jemand eine Lösung hätte.
Euer FiN(H
|
Beitrag vom 13.10.2015 - 08:26 |
|
|
|
319 Beiträge - Gehört zum Inventar
|
 |
|
Hallo Finch,
danke für die Anregung...
geht einfacher als man denkt. Einach die Codebibliothek am Blauen Balken aus dem cx-Hauptfenster herausziehen und dann kannst du sie frei positionieren...
Ob es auch auf einem 2. Desktop geht habe ich jetzt nicht probiert, auf den 2. Bildschirm geht bei mir aber...
Ciao, Joachim
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Soko am 15.10.2015 - 22:40.
|
Beitrag vom 15.10.2015 - 22:39 |
|