Autor |
|
|
 |
|
Schiebespiel (Clone aus den 70er Jahren) |
|
|
16 Beiträge - Click.EXE Anfänger
|
 |
|
Hallo,
hier das 'Grundgerüst' des alten Schiebespiels aus den 70er Jahren in click.exe4. Weitere Funktionen wie z.B. Anzahl der Züge, Prüfung ob Spiel gelöst sind noch nicht drin.
Viele Grüße
Norbert
P.S. Gibt es eine Möglichkeit Ressourcen (z.B. Icons) hier im Forum einzubinden?
1 *** >>Region_Beginn: Dialog Schiebung
2 Anzeigefenster 'Schiebung' (B=91, H=60, zentriert)
3 Anzeige-Element Button: '&Neu' (ID='ButtonNeu', X=55, Y=5, B=20, H=6)
4 Anzeige-Element Button: '&Mischen' (ID='ButtonMischen', X=55, Y=15, B=20, H=6)
5 Anzeige-Element Button: '&Ende' (ID='ButtonEnde', X=55, Y=25, B=20, H=6, Abbruch)
6 Anzeige-Element+ Fortschritt (ID='AnzeigeElementFortschritt', Wert='0', vertikal, Minimum='1', Maximum='1000', Breite='6', Höhe='43', X='80', Y='5')
7 Aufruf 'Anzeige_Element(ButtonNeu)_Klick'
8 Warte endlos...
9 *** >>Region_Ende: Dialog Schiebung
10
11 *** >>Region_Beginn: Aktionen
12 :: Anzeige_Element(p?)_Klick
13 Wenn Textvergleich '[Funktion.TesteZug [.Element]]=True'
14 Aufruf 'Tausche(Button)' (Parameter: '[.Element]')
15 Ende Wenn
16 Zurück
17
18 :: Anzeige_Element(ButtonMischen)_Klick
19 Schleife Ab ([n] von 1 bis 1000)
20 Setze in [.ElementPlus.Wert]: '[n]'
>>...usw...<<
Hierfür benötigte Erweiterungen: Anzeige-Element+, Pro-Lizenz
| Erstellt mit cX2Web - cX4 WebExport (76 Skriptzeilen, cX 4.0.8.1 Premium)
|
Beitrag vom 05.01.2016 - 20:11 |
|
|
 |
|
Endlich mal wieder ein tolles Beispielskript & dann ... |
|
|
243 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
... auch noch für ein Spiel, hast du echt klasse gemacht \"nokn\" & damit ...
... hallo Norbert.
Hab dein kleines Game gleich mal angezockt & hab sofort Gefallen daran gefunden.
Denn gerade diese kleinen Games für Zwischendurch, bei denen dann auch noch Köpchen gefragt ist,
gefielen mir schon immer besonders gut.
Natürlich kann man das Ganze optisch noch ordentlich aufmotzen & um die von dir bereits genannten
Funktionen erweitern. Aber es ist ja auch erstmal nur das sogenannte \"Grundgerüst\",
welches aber jetzt schon einen ausreichenden Eindruck vermittelt.
Wie gesagt, echt klasse Norbert !!!
Ach & zu deiner Frage :
Ich hab es bisher nicht hinbekommen (.ico)-Dateien hier im Forum direkt anzeigen zu lassen.
Man kann ein Icon nur in eine z.B. (.jpg)-Datei umwandeln, was ohne Probleme z.B. mit dem
hauseigen Windows-Malprogramm "Paint" machbar ist & dieses Bild dann hier, sofern der Pfad
irgendwo ins Internet (http://) führt, durch einen Klick auf das -Symbol (hier rechts neben dem Eingabefeld)
in deinen Antworttext einzufügen.
FiNCH
|
Beitrag vom 06.01.2016 - 00:30 |
|
|
|
click.EXE Team 505 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
 |
|
SUPER! 
|
Beitrag vom 27.02.2016 - 12:35 |
|