Autor |
|
|
 |
|
Bildschirmbereich für eig. Toolbar sperren |
|
|
221 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
Hallo meine cX-Freunde,
mir ist gerade eine Frage eingefallen, die ich hier schon vor einiger Zeit stellen wollte,
aber ihr kennt das wahrscheinlich auch, wenn man sich nicht gleich Notizen macht ,
dann ist der Gedanke genau so schnell wieder verflogen , wie er gekommen ist & genau
das war leider bei mir der Fall.
Deshalb bin ich nun auch umso glücklicher , euch hier nun endlich meine Frage zu stellen :
Kann man irgendwie den oberen Bildschirmbereich sperren,
so dass alle anderen geöffneten Fenster, die man maximiert an diesen Bildschirmbereich andocken,
nicht aber über diesen Bildschirmbereich bzw. in diesem liegen ?
Auch beim Verschieben von nicht maximierten Fenstern, soll der obere Bildschirmbereich gesperrt, also völlig tabu bleiben.
Ist eigentlich exakt dasselbe wie die Taskleiste von Windows, denn egal an welchen Rand des Bildschirms
man sie positioniert, der Bereich ist gesperrt & alle anderen Fenster passen sich dem an.
So, kann mir nun einer von euch verraten, wie man das umsetzen kann & natürlich auch,
ob das auch mit cX geht ?
Das es geht, weiß ich. Es gibt nämlich ein Programm namens Klipfolio & zumindest in dieser älteren Version 5.5 von 2010,
die ich bisher nur getestet habe, docken sich alle Fenster, die man maximiert am unteren Rand dieser Klipfolio-Infoleiste an.
Wenn ich mich noch richtig erinnere muss man das natürlich auch erstmal in den Einstellungen festlegen,
also die Lage & das Aussehen der Leiste, aber am Ende ist es dann quasi wie eine 2. Taskleiste
bloß am oberen Bildschirmrand.
Also wenn ein anderes Programm in Windows den Bildschirmbereich für sich sperren kann,
dann ist das generell möglich. Und ich frage euch nun, wie ?
Bin nun wirklich gespannt, ob es auf meine Frage überhaupt Antworten gibt.
Aber wie sagte einst der Blinde zu seinem gehörlosen Freund ?
Wir werden sehen .
FiNCH 
|
Beitrag vom 17.12.2017 - 20:37 |
|