Autor |
|
|
 |
|
Auf zum Endspurt! |
|
|
click.EXE/instant.EXE Autor 1230 Beiträge - sabbelt gern und viel ;o)
|
 |
|
Hallo, Leute!
Kaum zu glauben, dass schon wieder ein Jahr verstrichen ist, ohne dass ihr cX5 in Händen haltet (ich bin zerknirscht)...
Ihr könnt mir glauben, dass wir intensiv an cX5 dran waren und sind - auch Corona hat uns dabei kaum ausgebremst!
Und der Plan war, vor Weihnachten noch eine öffentliche Beta rauszugeben, was aber nun doch leider zu knapp geworden ist. Dennoch bleibt das Vorhaben, euch wirklich bald diese Beta zur Verfügung zu stellen - diesmal wird das NICHT noch ein Jahr dauern!
Auch das Betateam arbeitet weiterhin fleißig daran, möglichst noch versteckte Fehler oder verbesserungswürdige Punkte in cX5 zu finden - an dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank an alle aktiven Betatester!
Nun ja, und wenn schon keine Testversion, dann wenigstens hier wieder einige Infos zu den Neuerungen seit dem letzten Post:
Grundsätzlich ist immer noch alles richtig und zutreffend, was schon im vorherigen Post zu cX5 genannt worden ist. Selbst an den Screenshots hat sich wenig geändert (bis auf das Cloud-Menü - doch dazu später mehr). Aber unter der Haube ist viel passiert!
Natürlich sind wieder jede Menge Korrekturen und Erweiterungen eingeflossen, die teilweise schon das Warten gelohnt haben. Immerhin ist die Version bereits bei 0.7 angelangt, nach etlichen früheren Testversionen. Und die 0.8 sollte dann für euch verfügbar werden! Und glaubt mir als alter Hase in der Softwareentwicklung: die ersten 90% der Entwicklung brauchen 60% der Zeit, die restlichen 90% nochmal 80% (mathematisch fragwürdig, aber gerade die Kleinigkeiten und versteckten Fehler halten furchtbar auf!). Seufz...
Neben tollen neuen Features wurde nochmal viel Arbeit in die Oberfläche des Editors gesteckt, um die Arbeit zu erleichtern. Platzhalter können wie schon in cX4 aus Listen herausgesucht werden (F6 halt), die aber auch optional nach im Skript enthaltenen Anzeige-Elementen oder Objekten wie cX.Stapel oder cX.Var gegliedert werden. Und bei der Eingabe in Eingabefelder der Befehlseigenschaften hilft eine intelligente Auswahl der möglichen Platzhalter incl. Kurzerläuterung der einzelnen Platzhalter - sehr hilfreich, wenn man nicht immer F6 drücken möchte, sondern lieber einfach tippt. Das geht so einfach viel schneller von der Hand!
Mit cX5 kann man nun sogar ganze Websites bzw. -services betreiben (in Verbindung mit einem Webserver wie etwa dem IIS), zusätzlich zu der einfachen Lösung mit cX selbst über den "Website"-Befehl, der ein Anzeige-Fenster als Webseite im Netz bereitstellen kann. Dies ist etwa auch für eine schnell erstellte Weboberfläche von Geräten ideal, die man nur über das Netzwerk erreichen und in denen Konfigurationseinstellungen oder Datenaustausch erforderlich ist, ohne dass ein Webserver vorhanden ist.
Hierbei hilft auch, dass die Unterstützung von XML und JSON in cX5 nochmals stark ausgebaut wurde sowie zusätzliche Prüfsummen-Algorithmen (MD5, SHA1 bis SHA512 usw.) ergänzt wurden.
cX5 kann jetzt sogar die inzwischen allgegenwärtigen QRCodes lesen und erstellen, und das ganz einfach mit verschiedensten vorgefertigten Inhalten (URL, Adresse, WhatsApp, Geo-Position usw.). cX gibt es aus, euer Handy reagiert entsprechend (und ggf. umgekehrt) - ist das cool?!
Auch gibt es nun eine eigene cX-Cloud, an die der cX5-Editor angebunden ist. Über diese wird cX nicht nur persönlicher (was man schon am eigenen Namen im Cloud-Menü oben rechts sieht), sondern auch besser mit der (neuen) Site (etwa Forums-Posts, Infos, Downloads, ...) verknüpft. Die neue Startseite zeigt neue (und ungelesene) Posts oder vorhandene IMs an. Immer auf dem Laufenenden sein, ohne erst den Internet-Browser starten zu müssen!
Die Cloud-Anbindung wird auch noch erweitert - ein paar Punkte stehen noch auf unserer Liste (hat jemand noch gute Ideen beizusteuern?).
Auch kann man im neuen Forum (was auch leider noch nicht freigegeben werden kann) andere User in eine Art Freundesliste einladen. Alle so (nach Bestätigung) aufgenommenen Freunde werden im "Cloud-Menü" oben rechts angezeigt, sogar mit deren Online-Status (sofern sie das freigegeben haben). Und man kann direkt aus dem cX-Editor heraus Nachrichten an diese versenden (auch mit cX4Web {wie die neue Variante von cX2Web heißt}, wenn man etwa gemeinsam an einem Problem arbeitet usw.). Dies wird vermutlich auch noch ausgebaut.
Insgesamt ist der "Community"-Gedanke hier überall zu spüren, was ich doch recht wichtig finde!
Die Kompatibilität mit cX4 ist ebenfalls nochmal besser geworden - auch hier nochmal meinen herzlichen Dank an das Betateam für die Hinweise dazu!
Natürlich sind auch bei den Anzeige-Elementen Erweiterungen dazu gekommen, etwa MDI-Fenster, größenveränderbare gedockte Elemente (etwa für einen Übersichtsbaum links, der wie im Windows-Explorer breiter gemacht werden kann), und das jeweils auf die gewohnt einfache cX-Art über einen einzigen Schalter!
Usw., usw...
Das klingt vielleicht für euch nicht unbedingt so, als ob es ein Jahr dauern sollte, diese Erweiterungen zu bauen...?
Die vielen Details dabei machen aber echt was aus. Auch nicht zu vergessen: die Doku (die auch noch nicht komplett rund ist - Hilfestellung wird dann gern angenommen!) ebenso wie die Beispielskripte. Naja, der Aufbau der Cloud hat ebenfalls eine Weile gedauert (ACHTUNG SPOILER : in der tatsächlich cX selbst in einem IIS werkelt und die Anfragen bedient - war ein echter Härtetest und hat doch was!).
Wie gesagt, wir hoffen, bald eine Version für eine öffentliche Beta bereit zu haben (bei der die Cloud leider noch außen vor bleiben muss), mit der ihr schonmal etwas spielen und Meinungen bzw. Hinweise zurückgeben könnt. Das wird sicher für alle Beteiligten eine sehr spannende Sache! (Bitte dabei dran denken, dass es sich noch um eine Beta handelt, nicht um ein Vorab der schon endgültigen, fertigen Version...)
So, und nun bleibt noch, euch allen erstmal ein frohe Festtage zu wünschen - wir hoffen, ihr habt ein paar gemütliche und entspannte Tage (trotz dieser furchtbaren Corona-Zeit) und bleibt gesund!
Bis recht bald!
Liebe Grüße aus Haan
Stefan und das -Team
|
Beitrag vom 23.12.2020 - 12:58 |
|
|
|
243 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|
Meine lieben cX-Brüder & Schwestern,
heute ist Weihnachten 2020 & daher belasse ich es auch bei der besinnlichen & hoffentlich guten Laune & wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest 
Macht das Beste aus der aktuellen Situation & schätzt vorallem die kleinen Dinge im Leben oder besser gesagt die Dinge,
die für uns alle eigentlich völlig normal sind. Ich z.B. bin einfach nur froh darüber dieses Weihnachten wieder einmal
mit meinem besten Freund & Mitbewohner 'Einstein' verbringen zu können.
Alles Gute für euch & eure Liebsten & bleibt hoffentlich alle gesund & munter
Euer FiNCH
|
Beitrag vom 24.12.2020 - 09:06 |
|
|
|
243 Beiträge - nicht heilbarer cX-Junkie ;o)
|
|
|

|
Beitrag vom 24.12.2020 - 09:18 |
|
|
|
460 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
|
|
Hallo Stefan, hallo Leute,
ich hoffe ihr seit alle gut ins nächste Jahr gerutscht.
Hab Stefans Beitrag tatsächlich auch etwas übersehen gehabt. Von dem her bin ich froh nochmal einen kleinen Bericht von Stefan zu lesen welcher auch ein bischen hoffen lässt dass es doch nicht mehr allzulange dauern wird. Habe mir ebend auch nochmal die Screenshots angeschaut und die machen insgesamt ein guten geordneten Eindruck - so wie man es von Click auch schon gewohnt ist. Was ich auch gesehen habe dass es wahrscheinlich auch wieder Standard / Pro und Premium geben wird. Das hab ich ja auch schonmal gesagt, dass ich mich davon trennen würde weil das bei den Käufern zu Frust führt - jedenfalls war das bei mir manchmal so gewesen als ich zb. festgestellt hatte das ich mit Pro keine Bilder drehen konnte. Ich finde schon das man mit Pro Bilder drehen hätte können müssen und irgendwie macht es auch allgemein den Eindruck als wenn der ganze tolle Funktionsumfang von Click vorenthalten wird - - aber es bleibt natürlich die Entscheidung von Stefan.
Die Idee mit der CX-Cloud finde ich super. So verpasst man dann keine Antworten und kann dann vielleicht aus CX selbst antworten (?!?). Die Idee gefällt mir jedenfalls. Kein lästiges Abbonieren von irgendwelchen RSS-Feeds. Die Sache mit den QR-Codes klingt auch ganz interessant.
Ich bin auf jeden Fall nach wie vor neugierig und wenn ich Stefans Beiträge lese dann sitze ich immer ganz unruhig auf meinem Stuhl
Finde ich auch gut das ihr euch trotz Corona die Mühe macht trotzdem weiter vorranzukommen - hoffentlich haltet ihr dabei die Abstandsregeln ein
Was mich interessieren würde wäre ob es für cx5 ebenfalls Plugins geben wird?
Lieben Gruß, alles Gute und Gesundheit für das neue merkwürdige Jahr und frohes Schaffen... 
|
Beitrag vom 10.01.2021 - 17:57 |
|
|
|
130 Beiträge - Profi-Clicker
|
 |
|
Hi!
Ich bin auch gespannt auf die Zukunft von ClickExe.
Nettes "Easter-Egg" 
Ich werde mir das Ganze (die aktuelle Beta) mal in Ruhe anschauen.
Der Post wurde 4 mal editiert, zuletzt von Micha am 03.04.2021 - 14:14.
|
Beitrag vom 19.01.2021 - 18:20 |
|