Autor |
|
|
cX-Skripte in ein Post mit einbinden ... |
|
|
869 Beiträge - click.EXE - Fastguru
|
 |
|
Hallo Zusammen, ...
wenn irgendwie Fragen oder Problemen zu cX-Skripten auftauchten, war es ja bisher immer etwas umständlich, diese Skripte den anderen Usern zugänglich zu machen. Dies hat die Hilfe für die anderen User immer etwas erschwert und führte auch des öfteren zu Missverständnissen.
Ich habe mich also mal drangesetzt und ein kleines Tool geschaffen, mit dem es möglich ist, cX-Skripte (oder auch jegliche andere Arten von Dateien) schnell und einfach hier im Forum zu publizieren und somit anderen Usern auf leichte und schnelle Weise zugänglich zu machen.
Da dieses Tool im Grunde nicht viel mehr macht als binäre Daten in Web-verträglichen ASCII-Code umzuwandeln, habe ich es auch demendsprechend benannt: Bin-2-Web (gesprochen: Bin-to-Web)
Die Bedienung des 'Bin-2-Web Konverters' ist denkbar einfach:
- Programm Bin-2-Web.EXE starten
- das Programm klinkt sich resourcen-schonen unten in der Taskleiste ein und kann im Grunde permanent dort bleiben.
- durch einen Rechtsklick auf das Taskleistensymbol erhält man ein PopUp-Menü mit folgenden Einträgen:
- Datei in Clipboard kopieren
Hier öffnet sich ein Datei-Dialog, in dem man die zu konvertierende Datei auswählen kann.
Nach Auswahl der Datei und Klick auf OK beginnt die Konvertierung.
Die maximale Größe einer zu konvertierenden Datei liegt momentan bei 4000 Bytes.
Dies ist keine programmbedingte Einschränkung, sondern dient nur dazu, zu verhindern dass ellenlange Skripte konvertiert und gepostet werden (eine 4000 Byte große Datei ergibt ca. 70 konvertierte Zeilen). Auch wurde die Anzahl der Zeichen pro Zeile momentan auf 80 Zeichen festgelegt. Sollte hier Änderungsbedarf bestehen, können diese Werte leicht angepasst werden.
Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist (kann einige Sekunden dauern) wird ein Hinweismeldung ausgegeben.
Nun steht die ausgewählte Datei in konvertierter Form im Clipboard zur Verfügung und kann z.B. in ein Post eingefügt werden.
- Datei aus Clipboard erstellen
Hiermit können mit Bin-2-Web gepostete Skripte wieder zurück in eine Datei konvertiert werden.
Zuvor muss dazu jedoch das kodierte Skript im Post grob markiert und in das Clipboard kopiert werden (der Teil zwischen den beiden horizontalen Linien wird benötigt - siehe unten).
Dann den Menüpunkt 'Datei aus Clipboard erstellen' auswählen.
Nun öffnet sich ein Datei-Auswahldialog, in dem man die zu erstellende Datei auswählen kann.
Nach Klick auf OK wird diese Datei dann erzeugt.
Eine weitere Meldung diesbezüglich erscheint jedoch nicht mehr.
(Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn im Clipboard auch ein konvertierbarer Inhalt vorhanden ist.)
- Über Bin-2-Web Konverter
Das allseits beliebte 'About-Fenster'.
- Hilfe zu Bin-2-Web Konverter
Die Hilfe ist momentan noch nicht implementiert, da die Bedienung nahezu selbsterklärend ist.
- Programm beenden
Dürfte ebenfalls selbsterklärend sein ...
Ein eingefügtes cX-Skript sieht dann in konvertierter Form im Post in etwa so aus:
Datei: HalloWelt.CX3 - (55 Bytes)
*01s856rIZSlBN6tKc4mPEyn856rIZ68nl6rQ1ybKUi3aolcMQw20BsXI_KXDTw2M63bPQw20Nu2nXXI
P2X_8HXIHeGRLTw2? Erstellt mit Luke's Bin-2-Web Konverter (v0.9.3)
Wie man sehen kann, wird oben noch der Dateiname und Dateilänge, sowie unten noch ein Link auf diesen Post mit eingefügt, damit neuen User auch leicht das benötigte Programm samt Anleitung finden können.
Für die Rückkonvertierung muss dann einfach nur der Text zwischen den beiden horizontalen Linien markiert, ins Clipboard kopiert und wieder per Bin-2-Web eine Datei daraus gemacht werden.
Und hier die Links zu den Downloads:
=== ACHTUNG !!! Neue Version 0.9.3 ===
v0.9.3 als EXE-Datei (339 KB) ..... Bin-2-Web.EXE
v0.9.3 als ZIP-Datei (132 KB) ..... Bin-2-Web.ZIP
Probiert's einfach mal aus. 
Ich hoffe dass dieses Tool einigen von Euch eine kleine Hilfe ist, wenn Ihr Fragen zu Skripten oder auch Skriptbeispiele für Bugreports habt und diese hier im Forum posten möchtet.
Sollten noch Fragen zu diesem Programm an sich sein oder evtl. auch Bugs gefunden werden ... immer her damit !!!
So long ... Luke !!!
PS: Ach ja, und um noch die Frage vorweg zu nehmen, ob es nicht möglich wäre, einzelne Skriptzeilen direkt aus bzw. in den cX-Editor zu kopieren:
Nein, dies es ist leider auf Grund des internen cX-Clipboards nicht möglich.
Dies war zwar ursprünglich mein Ziel, ist aber nach Rücksprache mit Stefan z.Zt. leider noch nicht realisierbar.
Wenn Ihr also nur einen Teil eines Skriptes posten möchte, so müsst Ihr dieses zuerst in eine separate Skriptdatei abspeichern und könnt diese Datei dann mit Bin-2-Web publizieren.
====================== Nachtrag ======================
Die Funktionen des oben beschriebenen Bin-2-Web Konverters wurden bereits ab der cX-Version 3.0.36 im cX-Editor intergriert.
Somit ist die Benutzung dieses eigenständigen Konverters nur noch für Besitzer einer älteren cX-Version (z.B. der kostenlosen V2.x) oder zum Konvertieren und Posten von Binär- oder auch Konfigurations-Dateien sinnvoll.
Der Post wurde 11 mal editiert, zuletzt von Luke am 12.11.2005 - 21:47.
|
Beitrag vom 28.03.2005 - 13:26 |
|
|
|
click.EXE Team 380 Beiträge - Gehört zum Inventar
|
 |
|
Hallo Luke,
ich schlage dich für den cX-Ehrenorden am Bande vor...
Thomas
|
Beitrag vom 28.03.2005 - 13:48 |
|
|
|
159 Beiträge - click.EXE Süchtiger
|
 |
|
Hallo Luke,
oftmals sagt man sich: "Programme, die die Welt nicht braucht".
Bei Bin-2-Web sage ich: Darauf hat die (cX)-Welt noch gewartet!!!
Danke sehr.
Gruss
Thomas
|
Beitrag vom 29.03.2005 - 08:46 |
|
|
|
472 Beiträge - Kein-anderes-Hobby-Haber
|
 |
|
Ich glaube dem können alle zustimmen:
Luke ist fast so schnell aber zielsicherer - als sein Schatten !!
test
Datei: beispiel.klx - (291 Bytes)
*06mylmqP1nqBNCbHN6uGUBgBBSsMBmpIRw2M6j3a0kXJDMS+KGKSaeLBfIJXGHLIeIKOqXF3zrKLX+X
H_KXNLWFHeq3a04XCDgTWqbHLqHKPeaTdE0gIvu2bHXFHeGRUHJJNyHLZGrKWeXKULIQcTw2MAg3a04X
DDgHWWXKzqd+JGHLXy_NUX+XUrc+I_e+dE0gIXu2qTw2MAg3a0AXCDwTNmGKSyHK0HZIWaHKNKaMJGHL
XSw20NeX9cq3a0kXJDgNWqXIWa+Z5HHJPGHZQX+EsTw20JeW9IIKDKGU4LJLHGHJ2fqNUjsNWqXIWac+
dE0gJTu2yv_OWuWGS7IQ47LSPGHIW6XG_HJJNyHLZGrKWeXK2fGTdE0gILu2TLJLHGHJNHtIXGX_TLJL
HGHJSrv3a0? Erstellt mit Luke's Bin-2-Web Konverter (v0.9.3)
original
Beispiel (c:\PROGRAMME\CLICKEXE\beispiel.klx)
Setze in [Datei]: 'c:\ideas\emix\gf010401.txt'
Anzeigefenster 'Beispiel' (Aktivieren)
Anzeige-Element Eingabe: 'Text' (ID='Eingabefeld', mehrzeilig, Schieber)
Anzeige-Element 'read' (ID='read', X=10, Y=30)
Warte endlos...
:: Anzeige_Element_read
Schleife Ab
Setze in [Zeile]: '(Zeile)+1' (berechnen)
Lese aus Datei '[Datei]' in [Text] (Zeile [Zeile])
Setze in []: '(Text)^M[.Element Eingabefeld]' (Anhängen)
Schleife Bis hier; Abbruch wenn (Datei.Ende (Datei))
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Dieter Z am 30.03.2005 - 05:07.
|
Beitrag vom 29.03.2005 - 09:46 |
|
|
|
click.EXE Team 380 Beiträge - Gehört zum Inventar
|
 |
|
Ein Vorschlag zur Abwicklung: bitte "beide Versionen" hier im Forum posten:
- den Quellcode in Klarschrift (da sich manche Probleme schon am Bildschirm lösen lassen und
- den konvertierten Quellcode (der sich dann ohne lästige Tipperei in cX umsetzen lässt
Thomas
|
Beitrag vom 29.03.2005 - 09:46 |
|
|
|
904 Beiträge - click.EXE - Fastguru
|
 |
|
Also anständige Browser, wie FireFox tun sowas nicht !
Da hat die Version 0.9.1 sehr gut ausgesehen.
@MountyMax
Wäre es möglich im Posteditor einen separaten Bereich vorzusehen in denen die konvertierten Skripts abgelegt werden. Mir schwebt vor, dass man ein Skript per Knopfdruck aufnehmen und dem Konverter zuführen könnte. Somit würde die Ansicht vom "Textmühl" entfallen und die Threats kompakter bleiben.
Grüsse,
joe
Der Post wurde 2 mal editiert, zuletzt von JoDi am 29.03.2005 - 15:44.
|
Beitrag vom 29.03.2005 - 15:30 |
|
|
|
869 Beiträge - click.EXE - Fastguru
|
 |
|
Hallo Zusammen,
erst mal vielen Dank für die Lohrbeeren.
Ist natürlich immer schön zu hören wenn ein Programm gut ankommt. 
Aber wie immer: Es gibt nichts, was nicht auch noch zu verbessern wäre !!! 
Denn sowohl bei meinen ersten Post-Versuchen, aber vor allem beim ersten wirklichen Einsatz (Dank an JoDi) ist mir sehr störend aufgefallen, dass der IE (und vermutlich auch andere Browser) bei einem '-' Zeichen einen unschönen und in diesem Falle ungewollten Zeilenumbruch machen.
Somit sieht der konvertierte Text teilweise sehr 'zerstückelt' aus, was er nicht sollte.
Dies wurde bereits in der nur kurz veröffentlichten Zwischenversion 0.9.2 unterdrückt, wodurch ein homogenerer Gesamteindruck entstand.
In der aktuellen v0.9.3 wurde weiterhin noch die verwendete Schrift verkleinert, so dass die Zeilen etwas kürzer wurden (wichtig für User mit niedriger Bildschirmauflösung).
Statt dessen könnten wir natürlich jetzt auch die Zeichen je Zeile erhöhen, was die Anzahl der Zeilen reduzieren würde ... (Comments hierzu are welcome).
Zur Kompatibilität:
v0.9.3 und v0.9.2 sind zu 100% Code-kompatibel und abwärtskompatibel zu v0.9.1
v0.9.1 ist NICHT aufwärtkompatibel - kann also Code von höheren Versionen NICHT korrekt konvertieren.
Zum Downloaden der immer aktuellsten Version bitte den original Link im ursprünglichen Post (erster Post in diesem Thread) verwenden (oder den Link im Downloadbereich).
Sollten noch jemand Fragen oder weitere Verbesserungsvorschläge haben ... nur her damit.
Gruß, und viel Spaß beim Skripte posten ... 
Luke
@thb: Guter Vorschlag !!!
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Luke am 29.03.2005 - 16:20.
|
Beitrag vom 29.03.2005 - 16:18 |
|
|
|
click.EXE/instant.EXE Autor 1227 Beiträge - sabbelt gern und viel ;o)
|
 |
|
Nur so als Hinweis: Die nächste cX-Version kann sowas auch selbst (cX2Web), nämlich Zeilen in die Textdarstellung konvertieren bzw. daraus einfügen!
|
Beitrag vom 07.04.2005 - 14:15 |
|